03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eMail<br />

▪<br />

▪<br />

Mehrere Empfänger in einer eMail: In diesem Fall werden alle Empfänger als<br />

"BCC" verschickt, es handelt sich also um einen unsichtbaren Verteiler. Geeignet<br />

beispielsweise für den Versand von Newslettern, da hier keine<br />

Personalisierung notwendig ist. Ist. Es verlässt nur eine einzelne eMail Ihr<br />

Haus, und die Zielgruppe ist für die Empfänger nicht ersichtlich.<br />

Ein fester Empfänger: Möchten Sie die eMail-Adresse nicht aus der Datenbank<br />

übernehmen, sondern manuell eingeben, wählen Sie diese Option.<br />

Anschließend tippen Sie die Adresse unter "An" ein.<br />

<br />

Im Feld "CC" können Sie manuell zusätzliche Empfänger eintragen, z.B. wenn eine<br />

weitere Person eine eMail zur Information erhalten soll.<br />

eMail-Text und Felder einfügen<br />

<br />

Im Textfeld geben Sie direkt den Text und Variablen wie z. B. Anrede und Name<br />

des Empfängers ein.<br />

<br />

Wählen Sie den Menüpunkt Einfügen > Felder, um Feldvariablen aus der aktuellen<br />

Datenbank oder Funktionen wie Datum, Uhrzeit, Berechnungen und<br />

Bedingungen einzufügen. Durch das Einfügen von Feldern in eine eMail-Vorlage<br />

können Sie Ihre Mailings persönlicher und damit ansprechender gestalten. Etwa<br />

mit einer individuellen Grußformel wie "Mit freundlichen Grüßen nach " –<br />

wobei bei jeder eMail automatisch der Wohnsitz des Empfängers eingetragen<br />

wird.<br />

Anlagen hinzufügen<br />

<br />

Über Einfügen > Anlage werden Ihrer eMail Dateien als Anlage hinzugefügt.<br />

<br />

<br />

Noch schneller geht es, indem Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster "Datei"<br />

klicken. Über Neu im sich darauf öffnenden Kontextmenü gelangen Sie<br />

ebenfalls zum Auswahldialog.<br />

Über Löschen in diesem Kontextmenü wird die Datei wieder aus der Liste entfernt.<br />

Die Liste enthält nur die Verweise auf die Dateien, nicht die Dateien selbst. Vor dem<br />

Versand der eMail werden die Anlagen automatisch in die eMail kopiert. Zu diesem<br />

Zeitpunkt müssen die Anlagen also immer noch verfügbar sein!<br />

Optionen einstellen (nur für Text-eMails)<br />

Über Konfiguration > eMaileinstellungen gelangen Sie in einen Dialog, in dem Ihnen<br />

folgende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen:<br />

164

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!