03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kopieren von Datensätzen<br />

Datenbank ist damit immer auf dem aktuellen Stand, so dass die Datenbank selbst<br />

nicht extra gespeichert werden muss.<br />

Wollen Sie die Änderungen an einem Datensatz ohne Speichern abbrechen, so blättern<br />

Sie einen Datensatz weiter. Daraufhin werden Sie gefragt, ob Sie die Änderungen in<br />

der aktuellen Karteikarte speichern möchten. Wählen Sie "Nein", wenn Sie die Änderungen<br />

wirklich verwerfen möchten.<br />

4.4 Kopieren von Datensätzen<br />

Innerhalb einer Datenbank kopieren<br />

Dies erspart Ihnen Schreibarbeit, wenn Sie z.B. eine Firma mehrere Male mit verschiedenen<br />

Ansprechpartnern abspeichern möchten und erleichtert eine einheitliche<br />

Schreibweise. Um einen Datensatz zu kopieren gehen Sie folgendermaßen vor:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wählen Sie den Befehl Bearbeiten > Datensatz Kopieren > Duplizieren.<br />

Es öffnet sich der Dialog für die Feldauswahl, markieren Sie die Felder, die in die<br />

Kopie übernommen werden sollen. Bestätigen Sie die Auswahl mit "OK".<br />

Sie befinden sich automatisch im kopierten Datensatz im Änderungsmodus und<br />

können eventuelle Ergänzungen vornehmen.<br />

Beenden Sie die Bearbeitung des neuen Datensatzes mit "Speichern".<br />

Zwischen Datenbanken kopieren<br />

Die hier verwendete Zwischenablage ist nicht identisch mit der Windows Zwischenablage,<br />

d.h. die Inhalte der Windows Zwischenablage haben keinen Einfluss auf die amw<br />

Zwischenablage und umgekehrt. Um einen Datensatz in eine andere Datenbank zu<br />

übertragen, gehen Sie wie folgt vor:<br />

<br />

<br />

Wechseln Sie in der Quelldatenbank zu dem betreffenden Datensatz und wählen<br />

Sie den Befehl Bearbeiten > Datensatz Kopieren > In Zwischenablage.<br />

Laden Sie mit Datei > Öffnen die gewünschte Zieldatenbank und fügen Sie den<br />

Datensatz aus der Zwischenablage mit über Bearbeiten > Datensatz Kopieren ><br />

Einfügen aus Zwischenablage in die Zieldatenbank ein.<br />

Beachten Sie dabei, dass beim Einfügen nur die Felder übernommen werden, die auch<br />

in der Zieldatenbank vorhanden sind, d.h. bei denen die Feldbezeichnungen und Typen<br />

übereinstimmen. Felder, die nur in der Quelldatenbank vorhanden sind, werden beim<br />

Einfügen ignoriert.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!