03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Filtern von Datensätzen (Extrakt)<br />

7. Filtern von Datensätzen (Extrakt)<br />

Ein Filter erstellt einen Extrakt von Datensätzen, d.h. es werden nur die Datensätze<br />

angezeigt, die den von Ihnen gewählten Kriterien entsprechen. Sie haben damit die<br />

Möglichkeit, die gefilterten Daten zu bearbeiten oder für weitere Aktionen zu verwenden.<br />

Die Datensätze können beispielsweise gedruckt (als Etiketten, Listen,<br />

Karteikarten, Serienbrief) oder um Code-Attribute, Kategorisierungen oder Dokumente<br />

ergänzt werden. Ebenso könnte man sie komplett exportieren, etc.<br />

Dass ein Filter aktiv ist, sehen Sie am Filter-Symbol in der Statusleiste, ebenso gibt die<br />

Angabe " Extrakt: ausgewählte Datensätze / Gesamtzahl der Datensätze" Aufschluss<br />

über die Anzahl der momentan im Filter befindlichen Datensätze. Beachten Sie dabei,<br />

dass je nach Extraktmodus in dieser Anzeige die als gelöscht markierten Datensätze<br />

(siehe Kapitel "Löschen von Datensätzen") in der Gesamtzahl enthalten sein können.<br />

Unter Organisation > Extrakt / Filter finden Sie die verschiedenen Filter-Möglichkeiten<br />

aufgeführt. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche "Extrakt"<br />

klicken. Damit öffnet sich ein Kontextmenü mit den verschiedenen<br />

Extraktfunktionen. Ein Klick mit der linken Maustaste aktiviert dagegen direkt die Funktion<br />

Extrakt > Allgemein.<br />

7.1 Wann setze ich welchen Filter ein<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Per Kontextmenü: Sofern Sie lediglich einen einfachen Extrakt nach dem Muster<br />

"Feld enthält Wert" ausführen möchten.<br />

Allgemein: Sehr flexible Methode, um Datensätze zu filtern, die beispielsweise<br />

einen bestimmten Postleitzahlenbereich, ein bestimmtes Schlagwort oder andere<br />

gemeinsame Merkmale aufweisen. Sie können auf alle Felder zugreifen und die Filterkriterien<br />

beliebig kombinieren.<br />

Index: Falls ein Extrakt möglichst schnell sein soll.<br />

Manuell: Für Datensätze ohne gemeinsame Merkmale oder zur manuellen Nachbearbeitung<br />

von Extrakten. Falls schon ein Extrakt besteht, setzt die Funktion<br />

automatisch darauf auf.<br />

Codes: Datensätze anhand von Code-Attributen auswählen. Extrakte können dabei<br />

auch auf andere, bestehende Extrakte aufgesetzt werden.<br />

Volltext: Eignet sich dann, wenn Sie nicht sicher sind, in welchem Feld sich die<br />

Information befindet, nach der Sie suchen möchten.<br />

92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!