03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dokumentenverwaltung<br />

Wenn die eMail Adresse in einem der Suchfelder gefunden wurde, wird die Suche fortgesetzt<br />

um einen eindeutigen Sucherfolg zu erzielen. Wird eine weitere passende<br />

eMail Adresse gefunden, wird die Suche für diese eMail Adresse abgebrochen, da eine<br />

eindeutige Zuordnung nicht möglich ist. Sofern eine eindeutige Zuordnung nicht möglich<br />

ist oder die eMail-Adresse nicht gefunden wird, wird ein Eintrag in der<br />

Protokolldatei "ol_info.log" erzeugt, der Auskunft darüber gibt, weshalb die eMail nicht<br />

zugeordnet werden konnte.<br />

Außerdem werden Sie durch ein Hinweisfenster darüber informiert, wenn die eMail(s)<br />

nicht abgelegt werden konnten. Öffnen Sie die Protokolldatei über das Hinweisfenster<br />

oder über <strong>combit</strong> <strong>address</strong> <strong>manager</strong> > Protokoll anzeigen in der Outlook-Menüleiste.<br />

Tipp: Löschen Sie die Protokolldatei gelegentlich, um Speicherplatz zu sparen. Speicherort<br />

der Protokolldatei ist das <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Programmverzeichnis.<br />

Konfiguration<br />

Konfiguration Outlook AddIn<br />

Öffnen Sie den Konfigurationsdialog über <strong>combit</strong> <strong>address</strong> <strong>manager</strong> > Konfiguration...<br />

in der Outlook-Menüleiste.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wählen Sie die Datenbank aus, für die die eMail-Zuordnung aktiviert werden soll.<br />

Dabei werden Sie aufgefordert, Ihre Anmeldeinformationen für die Datenbank einzugeben.<br />

Nach erfolgreicher Anmeldung stehen Ihnen die Suchfelder unter "Schnellsuche"<br />

und "Normalsuche" zur Verfügung. Bei der Schnellsuche stehen Ihnen "nur" die angelegten<br />

Schnellsuchindizes zur Verfügung, bei der (langsameren) Normalsuche<br />

stehen Ihnen alle Zeichenfelder als Suchfelder zur Verfügung. Wählen Sie den gewünschten<br />

Suchmodus und die Felder aus, in denen die eMail-Adresse gesucht<br />

werden soll.<br />

Wird die Option "eMail ohne Rückfrage ablegen" deaktiviert, muss jede eMail-<br />

Ablage per Dialog bestätigt werden. Wenn mehrere eMails für die Ablage markiert<br />

sind, muss die Ablage nur einmal zu Beginn bestätigt werden.<br />

Um gesendete von empfangenen eMails eindeutig unterscheiden zu können, geben<br />

Sie Ihre eigene eMail-Adresse an, mit der Sie eMails versenden. Sie können<br />

mehrere eMail-Adressen mittels Semikolon trennen, die Feldlänge ist dabei auf<br />

250 Zeichen beschränkt.<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!