03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eingabehilfen und Automatismen<br />

Internet (Voraussetzungen sind Internetzugang und Internet Explorer) im Lieferumfang<br />

enthalten.<br />

Bemerkungsfelder<br />

Sie können bis zu 5 Bemerkungsfelder pro Datenbank einrichten. Trotz dieser Möglichkeiten<br />

sollten Sie im Einsatz von Bemerkungsfeldern sehr sparsam sein, da diese recht<br />

viel Speicherplatz benötigen.<br />

Jedes Bemerkungsfeld verfügt über einen automatischen Zeilenumbruch, der an die jeweilige<br />

Fensterbreite angepasst ist.<br />

Zusätzlich gibt es einen Zoom-Button, über den Sie das Bemerkungsfeld in einem eigenen<br />

Fenster beliebig vergrößern können.<br />

Das gezoomte Bemerkungsfenster verfügt über eine eigene Menüleiste, die Sie mit<br />

einigen Funktionen bei der Eingabe längerer Bemerkungen unterstützt.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

So stehen Ihnen im Menü Bearbeiten die üblichen Funktionen der Windows Zwischenablage<br />

und einige Optionen zum Markieren und Löschen zur Verfügung.<br />

Über das Menü Suchen können Sie im Bemerkungsfeld nach bestimmten Begriffen<br />

suchen.<br />

Über das Menü Funktionen stehen Ihnen die selbstdefinierten Funktionsaufrufe<br />

(siehe Kapitel "Funktions- und Kurztasten einstellen") zur Verfügung, soweit sie für<br />

das Bemerkungsfeld sinnvoll sind. Bestimmte Funktionen, wie das Blättern zwischen<br />

Datensätzen, werden hier nicht berücksichtigt.<br />

Im Menü Kurztasten finden Sie die selbstdefinierten Kurztasten-Textbausteine (siehe<br />

Kapitel "Funktions- und Kurztasten einstellen") sofern Sie welche vergeben<br />

haben.<br />

Falls Sie keine Funktionstasten oder Kurztasten-Textbausteine definiert haben, ist<br />

das entsprechende Menü nicht sichtbar.<br />

Codes vergeben<br />

Neben den üblichen Feldern für Kategorien, Zusätze oder Stichworte stehen Ihnen für<br />

allgemeine Informationen über Ihre Datensätze auch Code-Felder zur Verfügung. Pro<br />

Code-Feld können Sie bis zu 160 einzelne Code-Attribute vergeben. Nach diesen Code-<br />

Attributen können dann Extrakte (Selektionsgruppen) gebildet werden. Damit empfehlen<br />

sich Codefelder vor allem dann, wenn Ihre Datensätze nach vielen verschiedenen<br />

Kategorien oder Attributen unterteilt werden sollen.<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!