03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit einer Datenbank<br />

Sortierung wählen<br />

Nachdem Sie eine neue Struktur angelegt haben, gelangen Sie mit "Weiter" automatisch<br />

in den Dialog für die Definition von Sortierungen. Mindestens eine Sortierung<br />

müssen Sie für eine neue Datenbank festlegen (siehe Kapitel "Sortierungen").<br />

Nach dem Festlegen der Sortierung erhalten Sie eine Bestätigung über die abgeschlossene<br />

Definition der neuen Datenbank. Sofern in diesem Fenster "Eingabemaske<br />

bearbeiten" markiert ist, können Sie direkt mit der Definition der Eingabemaske fortfahren.<br />

Eingabemaske definieren<br />

Es wird Ihnen automatisch eine Eingabemaske für die neue Datenbank vorgeschlagen.<br />

Die vorgeschlagene Maske hängt davon ab, mit welcher Option Sie die neue Datenbank<br />

erzeugt haben.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Haben Sie bei der Neuanlage die Standardstruktur gewählt, so erhalten Sie automatisch<br />

die Standard-Eingabemaske.<br />

Haben Sie die Struktur einer anderen Datenbank übernommen, so wird auch die<br />

Eingabemaske von dieser Datenbank übernommen. Sie erhalten die Möglichkeit,<br />

die übernommene Maske im Eingabemasken-Designer zu bearbeiten.<br />

Haben Sie die Datenbankstruktur neu erstellt, ohne auf Vorlagen zurückzugreifen,<br />

wird automatisch eine temporäre Eingabemaske erstellt.<br />

Im Eingabemasken-Designer können Sie wie im Kapitel "Eingabemasken" beschrieben<br />

die vorgeschlagene Eingabemaske anpassen, eine bestehende<br />

Eingabemaske als Vorlage laden, oder auch eine geeignete Eingabemaske von<br />

Grund auf neu erstellen.<br />

18.4 Bestehende Struktur ändern<br />

An einer bereits bestehenden Datenbankstruktur können nur die Feldnamen und einige<br />

Feldtypen geändert werden, nicht aber Anzahl, oder Länge der Felder.<br />

<br />

<br />

<br />

Wählen Sie Befehl Datei > Struktur ändern.<br />

Selektieren Sie das betreffende Feld und geben dann in das Eingabefeld "Feldname"<br />

den neuen Namen ein.<br />

Nachträglich eingestellt werden können die Feldtypen ZEICHEN, TELEFON,<br />

KUNDENNUMMER, BARCODE, GRAFIK, STRASSE, POSTLEITZAHL, ORT, LAND,<br />

POSTLEITZAHL POSTFACH, EMAIL und INTERNET. Bitte beachten Sie dabei, dass<br />

348

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!