03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übernahmemaske konfigurieren<br />

<br />

In der Übernahmemaske selektieren Sie alle Felder, die als Dokumentfelder an<br />

Word übergeben werden sollen.<br />

▪<br />

Klicken Sie auf ein Feld um dieses zu selektieren.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Um mehrere Felder zu selektieren halten Sie die STRG-Taste gedrückt.<br />

Um selektierte Felder zu deselektieren, halten Sie die STRG-Taste gedrückt<br />

und klicken erneut auf ein selektiertes Feld.<br />

Feldbezeichnungen dürfen keine Punkte enthalten.<br />

<br />

<br />

Öffnen Sie Ihre Dokumentvorlage in Word und fügen Sie an die entsprechenden<br />

Stellen die Feldfunktion {Ref } ein.<br />

Beispiel: Aktivieren Sie das Dokumentfeld "Betreuer". In Word fügen Sie die Feldfunktion<br />

{Ref Betreuer} ein. An dieser Stelle wird dann der Inhalt von Feld<br />

"Betreuer" ausgegeben.<br />

Die übergebenen Dokumentfelder müssen nach der Übergabe im Dokument noch<br />

aktualisiert werden. Markieren Sie dazu den gesamten Inhalt mit STRG+A und drücken<br />

dann die Funktionstaste F9.<br />

Schriftarten<br />

Diese Optionen beziehen sich hauptsächlich auf Word. Sie haben die Möglichkeit, jede<br />

Zeile der Übernahmemaske zu formatieren. Wählen Sie dazu die gewünschte Schrift<br />

und Schriftgröße oder – noch einfacher – eine Formatvorlage aus der Liste aus. Wenn<br />

Sie keine Formatierung angeben, wird diese aus dem Absatz im Zieldokument übernommen,<br />

in das die Daten eingefügt werden.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Wollen Sie, dass die in das Zielprogramm übernommenen Daten immer im gleichen<br />

Schriftbild wie das übrige Dokument erscheinen, verzichten Sie darauf,<br />

Schriften für die Übernahme einzustellen. Die übernommenen Informationen passen<br />

sich dann automatisch den Absatzformatierungen der Dokumentvorlage an, in<br />

die sie eingefügt werden.<br />

Sie können Formatvorlagen, Schriftbezeichnungen und Schriftgrößen auch direkt in<br />

das Dialogfeld eingeben.<br />

Bitte beachten Sie, dass Sie nur Formatvorlagen angeben dürfen, die in der Dokumentvorlage<br />

auch definiert sind. Wenn Sie in einer Übernahmemaske eine<br />

Formatvorlage angeben, die im Zieldokument nicht definiert ist, erhalten Sie bei<br />

der Übernahme eine Fehlermeldung.<br />

291

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!