03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schnellsuche<br />

6. Suchen von Datensätzen<br />

Hier ist zu unterscheiden zwischen der Suchfunktion, bei der die gefundenen Datensätze<br />

nacheinander angezeigt werden, und einem Filter / Extrakt, bei dem alle<br />

passenden Datensätze herausgesucht und das Ergebnis anschließend als Selektionsgruppe<br />

oder eben als "Extrakt" präsentiert wird. Weitere Informationen zu Filter / Extrakt<br />

finden Sie unter "Filtern von Datensätzen".<br />

Die Suchfunktionen lassen sich alle über das Menü Suchen aufrufen. Zusätzlich können<br />

einige von Ihnen über Funktionstasten oder Kontextmenüs aufgerufen werden.<br />

Dabei stehen im wesentlichen zwei Varianten zur Verfügung, die Schnellsuche und die<br />

normale Suche.<br />

6.1 Schnellsuche<br />

Die effektivste Möglichkeit, einzelne Datensätze herauszusuchen, ist die Schnellsuche.<br />

Sie nutzt die für eine Datenbank definierten Indizes (Sortierkriterien). Das hat den Vorteil,<br />

dass diese Art der Suche extrem schnell ist (auch bei 100.000 Datensätzen und<br />

mehr liegt die Suchzeit unter 1 Sekunde!). Allerdings steht Ihnen die Schnellsuche nur<br />

für diejenigen Felder zur Verfügung, für die ein Index existiert. Sie können sich bis zu<br />

20 solcher Indizes über beliebige Felder anlegen, so dass Sie für die wichtigsten Suchfelder<br />

stets einen Index zur Verfügung haben. Weitere Informationen zum Anlegen von<br />

Suchindizes siehe "Sortierungen".<br />

Das macht die Schnellsuche so schnell: Sie ist eine Anfangssuche - d.h. der Suchbegriff<br />

muss mit dem Anfang des gewählten Suchfeldes übereinstimmen. Sie suchen<br />

beispielsweise im Index "FIRMA" nach "<strong>combit</strong>". Die Schnellsuche vergleicht den ersten<br />

Buchstaben des Suchbegriffes "<strong>combit</strong>" mit dem ersten Buchstaben im Feld FIRMA.<br />

Wenn dort nicht ebenfalls ein "c" steht, wird gleich im nächsten Datensatz weitergesucht.<br />

So muss in den meisten Fällen nur ein Buchstabe verglichen werden und<br />

nicht der ganze Feldinhalt - das geht natürlich schneller.<br />

<br />

<br />

<br />

Wählen Sie Suchen > Schnellsuche (STRG + S).<br />

Wählen Sie den Suchindex: Einfach anklicken oder ALT + FELDNUMMER<br />

Geben Sie den Suchbegriff ein. Es ist ausreichend, gerade so viele Zeichen des<br />

Suchbegriffes einzugeben, dass er eindeutig ist, beispielsweise "<strong>combit</strong>" für "<strong>combit</strong><br />

<strong>GmbH</strong>".<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!