03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eMail<br />

▪<br />

▪<br />

Voraussetzung ist, wie im vorherigen Kapitel beschrieben, dass diese Mails bestimmte<br />

Steuerkommandos enthalten.<br />

Sollte der virtuelle Benutzer einmal nicht weiter wissen, schickt er die Mail einfach<br />

an einen Kollegen aus Fleisch und Blut weiter.<br />

Und es gibt noch eine weitere Einsatzmöglichkeit für den virtuellen Benutzer:<br />

Falls Sie Außendienstmitarbeiter haben, kann der virtuelle Benutzer auch für einen Datenbankabgleich<br />

eingesetzt werden. Statt eine eMail von einem Internet-Formular zu<br />

erhalten, kann diese z.B. auch von einem Außendienstmitarbeiter geschickt werden.<br />

(Am einfachsten erstellt der Mitarbeiter diese Mail mit Hilfe einer entsprechenden e-<br />

Mail-Vorlage). Auf diese Weise bleibt der Datenbestand stets aktuell.<br />

Konfiguration des Virtuellen Benutzers<br />

Wählen Sie Extras > Virtueller Benutzer.<br />

<br />

<br />

Im folgenden Fenster können Sie die Mail-Betreffs einstellen, die der virtuelle Benutzer<br />

durchsuchen soll. Dabei können bis zu 10 Betreffs bestimmt werden,<br />

außerdem kann für jeden Betreff ein menschlicher Empfänger angegeben werden,<br />

an den der virtuelle Benutzer im Bedarfsfall eMails weiterschicken kann, wenn bestimmte<br />

Bedingungen erfüllt sind. Das heißt, bei der Konfiguration muss im Feld<br />

"Weiterleiten an..." ein Empfänger eingetragen sein.<br />

Im Feld "Passwort" kann ein Passwort eingegeben werden, mit dem eintreffende<br />

eMails zunächst entschlüsselt werden sollen. Dies ist für den Fall relevant, dass<br />

Sie Adressen mit der Serienemailfunktion über das Internet versenden und aus Datenschutzgründen<br />

dabei verschlüsselt haben (siehe "Optionen einstellen (nur für<br />

Text-eMails)").<br />

182

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!