03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sortierungen<br />

Im Eingabefeld "Bezeichnung" können Sie dem Sortierkriterium einen aussagekräftigen<br />

Namen verleihen. Wenn Sie keine eigene Bezeichnung angeben, wird stattdessen der<br />

entsprechende Indexausdruck als Name gewählt. Dieser liest sich allerdings nicht so<br />

schön, wie eine eigene Beschreibung.<br />

Ordnungskriterien über mehrere Felder<br />

Bitte beachten Sie dabei, dass ein Sortierkriterium auch über mehr als ein Feld laufen<br />

kann. Wollen Sie Ihre Datensätze beispielsweise nach Firmennamen sortieren und haben<br />

Sie zu einer Firma mehrere Ansprechpartner, so kann es wünschenswert sein, innerhalb<br />

einer Firma noch nach dem Namen zu unterscheiden.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Eine Sortierung über die Felder FIRMA und NAME sortiert zuerst nach dem Firmennamen.<br />

Für gleichlautende Firmennamen wird innerhalb einer Firma nach dem<br />

Namen sortiert.<br />

Die Reihenfolge der Felder im Sortierkriterium sollte der Rangfolge entsprechen, in<br />

der nach den Inhalten sortiert werden soll.<br />

Auch für die Schnellsuche spielt diese Reihenfolge eine Rolle. Mit der Option "normal"<br />

wird nur im ersten Feld des Sortierkriteriums gesucht. Über die Option<br />

"Wildcard" kann hingegen in mehreren Feldern des Sortierkriteriums gleichzeitig<br />

gesucht werden. Hier müssen die einzelnen Teile des Suchbegriffes in der Reihenfolge<br />

angegeben werden, wie die Felder im Sortierkriterium stehen.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!