03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Termin- und Aufgabenverwaltung<br />

▪<br />

▪<br />

Um ein Projekt besser planen zu können, tragen Sie ein, zu welchem Prozentsatz<br />

die Aufgabe bisher erledigt wurde. Dieser Prozentsatz wirkt sich automatisch auf<br />

den Status aus, bei 100% beispielsweise gilt die Aufgabe als "Erledigt".<br />

Sie können festlegen, wie lange vorab Sie eine Erinnerung zu dieser Aufgabe erhalten<br />

möchten.<br />

Termine und Aufgaben Benutzern zuweisen<br />

Auf der Registerkarte Benutzer wählen Sie aus, ob der Termin bzw. die Aufgabe für Sie<br />

selbst (voreingestellt) oder/und für andere Benutzer gelten soll, d.h. Sie können den<br />

Termin / die Aufgabe über diese Funktion direkt delegieren.. Beachten Sie bitte, dass<br />

eine spätere Änderung an Terminen bzw. Aufgaben anderer Benutzer nur möglich ist,<br />

wenn Ihnen das entsprechende Recht über die Benutzerverwaltung zugeteilt wurde.<br />

Termine mit Aktionen verknüpfen<br />

Über die Registerkarte "Aktionen" können Sie einen Termin mit unterschiedlichen Aktionen<br />

verknüpfen. Dabei wählen Sie, ob eine Aktion automatisch oder manuell im<br />

Erinnerungsdialog ausgelöst werden soll. Ob Sie auch anderen Benutzern Aktionen<br />

vorgeben können, hängt von den für Sie eingestellten Rechten in der Systemverwaltung<br />

ab.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Telefonanruf ausführen: So lassen sich Telefonate im voraus planen. Wenn Sie<br />

den Termin direkt aus dem Kontextmenü eines Telefon- oder Mobiltelefon-Feldes<br />

(über "Telefontermin planen") angelegt haben, ist die entsprechende Telefonnummer<br />

bereits automatisch eingetragen und Sie können bei Fälligkeit des Termins<br />

direkt über Button das Telefonat starten.<br />

SMS-Nachricht versenden: Diese Aktion ermöglicht Ihnen das Versenden einer<br />

SMS-Nachricht in Verbindung mit einem Termin. Auch hier ist die Nummer bereits<br />

voreingestellt, sofern Sie den Termin aus dem Mobiltelefon-Feld heraus angelegt<br />

haben. Auch hier haben Sie die Wahl, ob die SMS automatisch versendet werden<br />

soll oder manuell über den Erinnerungsdialog.<br />

Senden einer eMail Benachrichtigung: Möchten Sie als Erinnerung an einen Termin<br />

eine eMail versenden, wählen Sie diese Aktion. Wird der Termin aus einem<br />

152

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!