03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neuanlegen oder Ändern einer Datenbank<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Beachten Sie bitte, dass Feldnamen eindeutig sein müssen und dass sie nur<br />

Buchstaben und Zahlen enthalten dürfen.<br />

Maximal 10 Zeichen sind erlaubt; Leerzeichen, Umlaute oder Sonderzeichen<br />

(Komma, Bindestrich,...) dürfen nicht darin vorkommen (Ausnahme: "_"). Zahlen<br />

an erster Stelle sind ebenfalls nicht erlaubt.<br />

In der Eingabemaske können Sie später anstelle dieser Feldnamen auch andere,<br />

längere Beschreibungen der Felder verwenden.<br />

Wenn Sie Codefelder umbenennen gehen alle Codedefinitionen verloren.<br />

Feldlänge festlegen<br />

Bitte beachten Sie dabei, dass einige der Feldtypen automatisch eine bestimmte Feldlänge<br />

haben (Bemerkungsfeld, Logisch...), so dass Sie in der Wahl der Feldlänge u.U.<br />

nicht mehr frei sind.<br />

Feldtypen festlegen<br />

Felder eines bestimmten Typs haben ganz bestimmte Eigenschaften, die sie für manche<br />

Zwecke besonders gut und für andere weniger geeignet machen. Feldtypen<br />

beeinflussen die Sortierung, Vergleichsoperatoren bei Extrakten bis hin zu den möglichen<br />

Inhalten, die eingegeben werden können. Nach der Selektion des betreffenden<br />

Feldes und einem zweimaligen Klick in die Spalte "Typ" öffnet sich die Auswahlliste.<br />

Wählen Sie dort den gewünschten Feldtyp aus.<br />

Feldtyp "Zeichen"<br />

Inhalt: beliebige Zeichenketten, die Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen<br />

enthalten können<br />

Länge: 1 bis 255 Zeichen<br />

Anzahl: beliebig viele<br />

Sortierung: alphabetisch<br />

Bemerkung: Dieser Feldtyp sollte immer gewählt werden, wenn es sich bei den<br />

Inhalten um Texteinträge handelt oder um Zahlen, bei denen<br />

Sortierungen und Vergleichsoperationen keine Rolle spielen bzw.<br />

wenn keiner der übrigen Feldtypen zutrifft.<br />

Beispiel: FIRMA, NAME, VORNAME<br />

Feldtyp "Numerisch"<br />

Inhalt: Ziffern 0, 1,..., 9; Komma; Vorzeichen<br />

Länge: 1 bis 19 Stellen, inkl. Nachkommastellen<br />

Anzahl: beliebig viele<br />

Sortierung: numerisch<br />

341

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!