03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konfiguration Allgemein<br />

Hinweise zu Syntaxregeln<br />

Spitze Doppelklammern (« »)<br />

Innerhalb von Ausdrücken, d.h. Bedingungen und Funktionen, gelten besondere Regeln<br />

für die Schreibweise. Solche Ausdrücke müssen immer in spitzen<br />

Doppelklammern (« ») erscheinen. Bitte beachten Sie, dass pro Ausdruck (Bedingung<br />

oder Funktion) immer nur ein Paar von spitzen Doppelklammern (« ») vorkommen darf,<br />

selbst wenn dieser Ausdruck mehrere Bedingungen oder Funktionen enthält.<br />

Variablen in Ausdrücken<br />

Außerhalb von Ausdrücken stehen Variablen in spitzen Klammern (), innerhalb<br />

ohne spitze Klammern (VARIABLE).<br />

Ausdrücke und Fester Text<br />

Von Hand eingegebener Text muss innerhalb von Ausdrücken immer in Anführungszeichen<br />

("TEXT") eingeschlossen werden.<br />

▪<br />

▪<br />

Wenn Sie festen Text zusammen mit Variablen verwenden wollen, müssen fester<br />

Text und Variable stets über den Verknüpfungsoperator "+"verbunden werden.<br />

Beispiel: «"FESTER TEXT "+VARIABLE»<br />

Außerhalb von Ausdrücken sind für festen Text keine Hochkommata und Verknüpfungsoperatoren<br />

erforderlich.<br />

Beispiel: FESTER TEXT <br />

Ausdrücke und Umbruch, Datum, Tabulator, Sonderzeichen<br />

Umbrüche oder Datumsangaben dürfen nicht innerhalb von Ausdrücken, d.h. nicht innerhalb<br />

der spitzen Doppelklammern (« ») vorkommen.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Über die Schaltfläche "Umbruch" auf der Registerkarte "Text" können Sie beliebig<br />

viele Umbrüche in die aktuell bearbeitete Zeile der Übernahmemaske einfügen.<br />

Umbrüche werden dabei durch das Zeichen "" dargestellt. Jeder dieser Umbrüche<br />

bewirkt einen Textumbruch.<br />

Über die Registerkarte "Datum" können Sie das aktuelle Datum per Doppelklick in<br />

eine Zeile einfügen.<br />

Über Einfügen des Steuerzeichens «chr$(9)» können Sie einen Tabulator erzeugen.<br />

Beispiel: Name: «Chr$(9)» <br />

294

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!