03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arbeiten mit eMail-Vorlagen<br />

<br />

<br />

"Wandeln der Umlaute vor dem Versenden" ändert die häufig problematischen<br />

deutschen Umlaute. Aus "ä" wird "ae", aus "ü" wird "ue" etc.<br />

"Mailing wird vor dem Versenden verschlüsselt": Falls die eMails über das Internet<br />

an einen Arbeitsplatz gesendet werden sollen, an welchem der virtuelle User des<br />

amw die eintreffenden Mails abarbeiten soll (siehe auch "Virtueller Benutzer"), so<br />

bietet sich hier die Möglichkeit, diese Adress-Mails aus Datenschutzgründen zu<br />

verschlüsseln. In der Konfiguration des virtuellen Users muss dann natürlich dasselbe<br />

Passwort eingetragen werden.<br />

Formatierungsmöglichkeiten einer HTML-eMail<br />

Sofern Sie im Menü unter Format den Punkt HTML aktiviert haben, stehen Ihnen für<br />

eine eMail die folgenden Formatierungsmöglichkeiten zur Verfügung:<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Stil: Über den Menüpunkt Format > Stil stehen Ihnen verschiedene Formatvorlagen<br />

zur Verfügung. Dabei handelt es sich z.B. um voreingestellte Überschriften,<br />

Absätze, eine Verzeichnisliste.<br />

Zeichen: Wählen Sie Format > Zeichen, erhalten Sie ein Menü zur Auswahl, über<br />

das Sie neben der Schriftart auch festlegen können, ob die Schrift bspw. fett und<br />

kursiv sein soll, links-/rechtsbündig oder zentriert. Desweiteren können Sie hierüber<br />

auch Aufzählungszeichen in Ihre eMail einfügen oder den Einzug verändern.<br />

Hintergrund: Mit Format > Hintergrund kann für eine HTML-eMail eine explizite<br />

Hintergrundfarbe eingestellt werden.<br />

Tabelle einfügen: Wählen Sie Einfügen > Tabelle > Neue Tabelle, um eine solche<br />

in Ihren eMail-Text einzufügen. Über den dann folgenden Dialog können Sie definieren,<br />

aus wieviel Spalten und Zeilen die Tabelle bestehen soll sowie deren<br />

farbliche Gestaltung. Nach Erstellen einer Tabelle stehen unter Einfügen > Tabelle<br />

weitere Optionen zur Verfügung, über die bspw. noch Zeilen/Spalten angehängt,<br />

oder auch verknüpft sowie gelöscht werden können.<br />

Grafik einfügen: Um in die eMail ein Bild einzubinden, wählen Sie Einfügen > Grafik.<br />

Im folgenden Dialog können Sie die gewünschte Datei auswählen. Die<br />

Grafikdatei muss zum Zeitpunkt des Versendens verfügbar sein, sie wird erst zu<br />

diesem Zeitpunkt in die eMail eingefügt.<br />

Hyperlink einfügen: Um einen Hyperlink einzufügen, wählen Sie Einfügen > Hyperlink.<br />

Im folgenden Dialog können Sie den Link definieren und den gewünschten<br />

Typ festlegen (http:, mailto, usw.)<br />

165

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!