03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Querverweis<br />

Adressverweis speichern<br />

Falls Sie für sich selbst einen Adressverweis hinterlegen möchten, haben Sie außerdem<br />

die Möglichkeit, einen Verweis abzuspeichern:<br />

<br />

<br />

<br />

Wählen Sie den Befehl Datei > Adressverweis > Speichern als.<br />

Geben Sie nun den Zielordner an, in dem der Adressverweis gespeichert werden<br />

soll. Zum Beispiel können Sie sich einen speziellen Ordner anlegen, in dem Sie nur<br />

Adressverweise ablegen. Später genügt ein Doppelklick, um vom Verweis direkt zu<br />

dem Datensatz zu springen.<br />

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen Adressverweis auf Ihrem Desktop abzulegen.<br />

Mit der Schaltfläche können Sie per Drag & Drop einen Verweis auf<br />

Ihrem Desktop hinterlegen und von dort jederzeit den dazugehörigen Datensatz<br />

aufrufen.<br />

Adressverweise konfigurieren<br />

<br />

<br />

Rufen Sie den Dialog Konfiguration > Allgemein > Adressverweise auf.<br />

Hier können Sie die Regeln für Dateinamen festlegen, desweiteren den Kommentar<br />

beim Senden eines Verweises oder Abspeichern eines Verweises in die Zwischenablage.<br />

Zum Beispiel können Sie hier bestimmen, dass als Kommentar bei jedem Verweis folgendes<br />

hinzugefügt wird: "Verweis auf: , ". Diese Einstellungen<br />

können per Formel konfiguriert werden (weitere Informationen zu Formeln finden Sie<br />

im Kapitel 2.8 der List & Label Designer Dokumentation).<br />

4.9 Querverweis<br />

Außer den Nebenadressen haben Sie noch eine weitere Möglichkeit, Adressen miteinander<br />

zu verknüpfen, und zwar durch einen Querverweis. Auf diese Art können Sie<br />

Adressen mit Adressen der gleichen Datenbank oder auch Adressen mit Datensätzen<br />

(bspw. Projekten) einer anderen Datenbank verbinden.<br />

Dadurch können Sie direkt von einer Adresse zur anderen (auch datenbankübergreifend)<br />

springen. Hierbei handelt es sich zwar nicht um eine "echte" relationale 1:n Beziehung,<br />

aber für viele Fälle wird diese Art der Verknüpfung völlig ausreichend sein.<br />

Um Querverweise in einer Datenbank zu hinterlegen, muss ein Feld vom Typ<br />

VERWEIS-CONTAINER vorhanden sein.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!