03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Einstellungen<br />

vorwahlen in die TELEFON-Felder (nicht MOBILTELEFON) eingetragen werden sollen.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter "Landesvorwahl-Automatik"..<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Pfade in Dialogen merken: Die verschiedenen Dateiauswahldialoge merken sich<br />

auf Wunsch das Verzeichnis, aus dem die letzte Datei geladen wurde. Beim nächsten<br />

Aufruf des betreffenden Dialogs wird automatisch das zuletzt benutzte<br />

Verzeichnis angezeigt.<br />

Titelmakros einschalten: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die erweiterte Makrosprache<br />

z.B. für die Anbindung an Ihr Faxprogramm nutzen möchten. Siehe auch<br />

das Kapitel "Arbeiten mit Titelmakros"..<br />

Übernahmemasken DB spezifisch: Aktivieren Sie diese Option, wenn Übernahmemasken<br />

individuell für jede einzelne Datenbank gespeichert werden sollen. Ist<br />

diese Option ausgeschaltet, so gilt die eingestellte Übernahmemaske als Voreinstellung<br />

für alle Datenbanken. Diese Funktion ist nur im Kompatibilitätsmodus<br />

verfügbar.<br />

Neue Instanz für jede über Explorer geladene Datenbank: Sie können amw Datenbanken<br />

auch öffnen, in dem Sie im Explorer auf die entsprechende Datei<br />

.DBX doppelklicken. Diese Option legt fest, ob in diesem Fall eine<br />

neue Instanz des amw geöffnet werden soll (Option aktiviert), oder ob die Datenbank<br />

mit der bestehenden Instanz geöffnet werden soll (Option deaktiviert).<br />

Codebeschreibungen bei Druck und Textexport: Ist diese Option aktiviert, werden<br />

Codebeschreibungen beim Drucken und Textexport im Klartext ausgegeben, z. B.<br />

"Weihnachtskarte". Ist die Option ausgeschaltet, werden nur die Codenummern<br />

anstelle der Klartexte ausgegeben, z. B. "003".<br />

Powermanagement unterstützen: Diese Option soll Ihren PC dabei unterstützen,<br />

ungestört die Powermanagement-Funktion zu nutzen. Sofern auf Ihrem PC Powermanagement<br />

eingerichtet ist, fährt er nach einer bestimmten Zeit, in der er<br />

zwar eingeschaltet, aber nicht genutzt wurde, in eine Art Sleep-Modus, um Strom<br />

zu sparen. Im normalen Fall würde dieser Sleep-Modus durch die Checks des amw<br />

auf fällige Termine unterbrochen werden. Falls Sie nun in der Konfiguration diese<br />

Option aktivieren, werden Termine sozusagen unterdrückt, sobald das Powermanagement<br />

aktiv ist. Diese zurückgehaltenen Termine "melden" sich dann sofort bei<br />

Ihnen, sobald ihr PC sich nicht mehr im Sleep-Modus befindet. Beachten Sie bitte,<br />

dass deshalb diese Option bei Netzwerken nicht sinnvoll einsetzbar ist.<br />

Assistent für <strong>combit</strong> Hinweise starten: Der <strong>combit</strong> Hinweise Assistent liefert im<br />

Infobereich der Taskleiste kontextsensitive Informationen über ein dynamisch erscheinendes<br />

Fenster.<br />

271

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!