03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Einstellungen<br />

<br />

Zunächst bestimmen Sie den Autoprotokoll-Text. Hierbei haben Sie über Formeln<br />

auch Zugriff auf Datenfelder und zusätzliche Informationen (bspw. DRUCKUSER,<br />

MASKENNAME, MASKENBESCHREIBUNG), die so im Protokolleintrag verwendet<br />

werden können. Die "Maskenbeschreibung" können Sie bei jeder Druckvorlage angeben.<br />

Beim Autoprotokoll für den Export enthalten "Maskenbeschreibung" und<br />

"Maskenname" jeweils die Beschreibung.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Diesen Eintrag können Sie mit Hilfe des Formel-Assistenten variieren. (Weitere<br />

Informationen zu Formeln finden Sie in der List & Label Designer<br />

Dokumentation)<br />

Nun legen Sie das Zielfeld fest, in das der Eintrag vorgenommen werden soll. Dabei<br />

kann es sich entweder um ein Bemerkungsfeld oder einen Kontaktcontainer<br />

handeln.<br />

Zur Aktivierung des Auto-Protokolls markieren Sie die Checkbox "Aktiv".<br />

Wenn Sie zusätzlich "Fragen" ankreuzen, haben Sie die Möglichkeit, von Fall zu<br />

Fall zu entscheiden, ob ein Eintrag vorgenommen wird. Dabei werden Sie nach Beendigung<br />

der entsprechenden Aktivität gefragt, ob protokolliert werden soll. Wenn<br />

Sie das Autoprotokoll für den Versand von eMails aktiviert haben, sollten Sie vor<br />

281

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!