03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Einstellungen<br />

bewegen und diese bearbeiten. In Fällen, in denen Sie nur einen Extrakt zusammenstellen,<br />

der dann beispielsweise exportiert oder in eine Serienbriefsteuerdatei<br />

übertragen wird, empfiehlt sich der normale Extraktmodus.<br />

Schalten Sie die Option "Schneller Extrakt Modus" ein, wenn Sie wollen, dass alle Extrakte<br />

automatisch immer in diesem Modus ausgeführt werden sollen.<br />

Such-Dialoge für Maus optimiert<br />

Schalten Sie diese Option ein, wenn Sie die Dialoge für Schnell- und Normalsuche für<br />

die Bedienung mit der Maus optimieren wollen. Nach dem Anklicken des Suchfeldes<br />

springt die Einfügemarke automatisch in das Eingabefeld für den Suchbegriff, so dass<br />

Sie diesen direkt eingeben können.<br />

Ist die Option ausgeschaltet, müssen Sie zwischen Suchfeld und Suchbegriff mit der<br />

Tabulator Taste wechseln.<br />

Suchart merken<br />

Schalten Sie diese Option ein, wenn die Suchart "Normal", "Wildcard", oder "Phonetisch"<br />

im Suchdialog gemerkt werden soll. Ist die Option ausgeschaltet, wird die Option<br />

"Normal" bei jedem Aufruf des Dialogs voreingestellt.<br />

Optionen für Verlauf und Nebenadressen<br />

Hier können Sie die Felder auswählen, die zur Identifikation der Suchtreffer in der Trefferliste<br />

angezeigt werden sollen. Zusätzlich können Sie die Verweildauer einstellen,<br />

nach der ein Datensatz in die Suchtrefferliste aufgenommen werden soll. Weitere Informationen<br />

siehe "Verlauf (Liste der Suchtreffer)".<br />

Mailversand<br />

Über die Registerkarte "Mailversand" können Sie verschiedene Optionen für die Anbindung<br />

an Ihr MAPI-fähiges eMail-Programm sowie des Mailproviders vornehmen. Die<br />

feldspezifischen Einstellungen sind datenbankspezifisch.<br />

eMail-Versand<br />

Hier können Sie den grundlegenden Maildienst für eMails wählen. Bei textbasierten<br />

eMails haben Sie die Wahl zwischen:<br />

▪<br />

▪<br />

Simple MAPI: Die Standardschnittstelle für die meisten eMail-Clients.<br />

Extended MAPI (nur Outlook 2000/XP/2003/2007): nutzt eine erweiterte Funktionalität<br />

der MAPI Schnittstelle von Microsoft 2000/XP/2003/2007. Dadurch ist es<br />

möglich, trotz Sicherheitseinschränkungen in Outlook eMails zu versenden, ohne<br />

273

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!