03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingabehilfen und Automatismen<br />

Sind bereits Einträge vorhanden, werden die Einträge in den Feldern vom Typ<br />

POSTLEITZAHL und ORT immer ersetzt. Die Felder vom Typ TELEFON werden hingegen<br />

nur gefüllt, falls sie leer sind, damit wichtige Nummern nicht verloren gehen.<br />

Selbstverständlich bleibt Ihnen die Möglichkeit, alle Einträge von Hand vorzunehmen.<br />

POV Verzeichnis ergänzen<br />

Um das POV Verzeichnis an aktuelle Änderungen anpassen zu können, lässt es sich<br />

durch den Benutzer bearbeiten und ergänzen. Sofern ein Systemverwalterpasswort<br />

aktiv ist (siehe auch Kapitel "Systemverwaltung"), ist diese Funktion dem Systemverwalter<br />

vorbehalten. Zur Ergänzung des Postleitzahl- und Vorwahlverzeichnisses dienen<br />

zwei kleine Schaltflächen im Fenster des POV Verzeichnisses:<br />

▪<br />

▪<br />

Aufnahme neuer Einträge: Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die gewünschte<br />

Kombination aus Postleitzahl, Vorwahl und Ort eintragen können. Der Eintrag wird<br />

der aktuell geöffneten POV Datenbank hinzugefügt.<br />

Bestehende Einträge bearbeiten: Es öffnet sich ein Dialog, in dem Sie die Kombination<br />

aus Postleitzahl, Vorwahl und Ort bearbeiten können.<br />

Postfach- und Straßenverzeichnis<br />

Zu Städten, in denen es mehr als eine Postleitzahl gibt, steht Ihnen das jeweilige Straßenverzeichnis<br />

zur Verfügung. Dadurch können Sie sich einerseits bei der Eingabe<br />

Tipparbeit sparen und andererseits Tippfehler vermeiden.<br />

<br />

<br />

Geben Sie den Ort in das Feld "Ort" ein.<br />

Geben Sie die Anfangsbuchstaben der Strasse in das Feld "Strasse" ein (Feldtyp<br />

Strasse), klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Feld und wählen Sie aus<br />

dem Kontextmenü die Option Straßenverzeichnis. Wählen Sie die Strasse aus und<br />

übernehmen Sie diese mitsamt der zugehörigen Postleitzahl per Doppelklick in<br />

den Datensatz.<br />

Hinweis: Der Straßenverzeichnis-Auswahldialog wird nur dann geöffnet, wenn es für<br />

einen Ort mehrere Postleitzahlen gibt! Sollte ein Ort nur eine Postleitzahl haben, ist<br />

ein Straßenverzeichnis ja nicht nötig.<br />

Postfächer haben nach der Postleitzahlreform eine eigene Postfachpostleitzahl zusätzlich<br />

zur eigenen Postfachnummer.<br />

<br />

Zur Auswahl der Postfach-Postleitzahl klicken Sie mit der rechten Maustaste in das<br />

Postfach-Postleitzahl-Feld (Feldtyp Postleitzahl Postfach) und wählen Sie aus dem<br />

Kontextmenü die Option Postfachverzeichnis. Wählen Sie die zur Postfachnummer<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!