03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Automatisierung mit Scripten<br />

Eigenschaften<br />

DayOfMonth (LONG)<br />

Setzt den Tag des Monats (1-31) an dem ein Termin auftritt. Wird bei olRecurs-<br />

Monthly(2) und olRecursYearly(5) verwendet.<br />

DayOfWeekMask (LONG)<br />

Gibt die Wochentage für wiederkehrende Termine an. Wird bei olRecursDaily(0), olRecursMonthNth(3),<br />

olRecursWeekly(1) und olRecursYearNth(6) verwendet.<br />

Folgende Werte können miteinander ver'oder't werden:<br />

Konstante Wert Beschreibung<br />

OlSunday 1 Sonntag<br />

OlMonday 2 Montag<br />

OlTuesday 4 Dienstag<br />

OlWednesday 8 Mittwoch<br />

OlThursday 16 Donnerstag<br />

OlFriday 32 Freitag<br />

OlSaturday 64 Samstag<br />

Duration (LONG)<br />

Dauer eines Termins in Minuten.<br />

EndTime (DATE)<br />

Liefert / setzt die Endzeit für ein Serienmuster.<br />

Instance (LONG)<br />

Dieser Wert ist nur für olRecursMonthNth(3) und olRecursYearNth(6) gültig.und ermöglicht<br />

die Definition eines Serienmusters, das nur für das n-te Vorkommen gilt, wie z. B.<br />

ein Muster der Form "der zweite Sonntag im März".<br />

Die Zahl wird numerisch festgelegt: 1 für das erste, 2 für das zweite und so weiter bis<br />

5 für das letzte<br />

Interval (LONG)<br />

Gibt die Anzahl von Einheiten zwischen dem Auftreten zweier Serientermine an, also<br />

z.B. Interval = 2 bei Terminen alle zwei Wochen.<br />

Wird bei olRecursDaily(0), olRecursWeekly(1), olRecursMonthly(2), olRecurs-<br />

MonthNth(3), verwendet.<br />

438

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!