03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten eingeben und bearbeiten<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

An Feldinhalt anhängen: Der Bemerkungsfeld-Inhalt des Sekundär-Datensatzes<br />

wird an den Bemerkungsfeld-Inhalt des Primär-Datensatzes angehängt.<br />

Zusätzlich kann über die Option "Ab dem ersten Unterschied anhängen" erreicht<br />

werden, dass ein evtl. vorhandener identischer Anfangsteil nicht doppelt vorkommt.<br />

Beim Zusammenführen werden die beiden Inhalte verglichen und ab dem<br />

ersten gefundenen Unterschied wird der Inhalt des Sekundär-Datensatzes an den<br />

des Primär-Datensatzes angehängt.<br />

Feldinhalt ersetzen: Nur der Feldinhalt vom Sekundär-Datensatz wird in das Ergebnis<br />

übernommen.<br />

Codefelder<br />

▪ Sekundär-Datensatz verwerfen: Nur der Feldinhalt vom Primär-Datensatz wird in<br />

das Ergebnis übernommen.<br />

▪<br />

▪<br />

Alle gesetzten Einträge von Primär- und Sekundär-Datensatz zusammenführen:<br />

Alle gesetzten Code-Einträge der beiden Code-Felder werden in das Ergebnis übernommen.<br />

Nur gemeinsam gesetzte Einträge zusammenführen: Nur Code-Einträge die in beiden<br />

Code-Feldern gesetzt sind, werden in das Ergebnis übernommen.<br />

Sonstige Felder<br />

▪ Standardmäßig werden die Feldinhalte des Primär-Datensatzes in das Ergebnis<br />

übernommen. Über die Option "Leere Primär-Datensatzfelder mit Sekundär-<br />

Datensatz füllen" werden bei leeren Feldern des Primär-Datensatzes die Feldinhalte<br />

des Sekundär-Datensatzes in das Ergebnis übernommen.<br />

▪<br />

Für alle Feldtypen steht die Option "Unterschiedliche Feldinhalte als Konflikt darstellen"<br />

zur Verfügung. Über diese Option wird bei unterschiedlichen Feldinhalten<br />

(Konflikten) die Zeile rot markiert. Diese Markierung wird entfernt, wenn ein Feldinhalt<br />

explizit in den Ergebnis-Datensatz übernommen wird.<br />

Löschen<br />

Definieren Sie, ob der Sekundär-Datensatz nach dem Zusammenführen gelöscht werden<br />

soll. Alternativ kann der Sekundär-Datensatz als gelöscht markiert werden, indem<br />

in ein bestimmtes Feld ein definierter Eintrag vorgenommen wird. Dies bietet sich z.B.<br />

an, wenn der Benutzer keine Datensatz-Löschrechte besitzt. Dieser Eintrag wird im<br />

Sekundär-Datensatz erst nach einer expliziten Aktualisierung sichtbar.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!