03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfiguration des Servers<br />

Suchoptionen<br />

Über die Registerkarte "Suche" konfigurieren Sie die Suchoptionen.<br />

Max Verbindungen: Hier können Sie die maximale Anzahl an Verbindungen angeben,<br />

die gleichzeitig zum Server aufgebaut werden dürfen. Sollte die Anzahl überschritten<br />

werden, so bekommt der Client eine entsprechende Fehlermeldung zurück. Bitte beachten<br />

Sie hierbei, dass eine zu hohe Anzahl Performanceprobleme hervorrufen kann.<br />

Sie sollten deswegen je nach verfügbaren Ressourcen nicht mehr als 10 Verbindungen<br />

erlauben.<br />

Datenquelle: Ist diese Option aktiviert, so können Sie in den unteren Optionsfeldern<br />

eine Standard Datenquelle angeben. Diese wird verwendet, wenn der Client bei der<br />

Suche keine explizite Applikation angibt. Bitte beachten Sie hier, dass jeweils nur die<br />

Applikation zur Auswahl steht, die auf Ihrem System installiert ist.<br />

Wurden alle Einstellungen vorgenommen, so können Sie den Dialog mit OK beenden.<br />

Etwaige Einstellungen werden erst nach einem Neustart des Servers übernommen.<br />

22.2 Konfiguration des Servers<br />

Datenbanken bearbeiten<br />

Bereits konfigurierte Datenbanken bearbeiten Sie über Datenquelle > Bearbeiten. Dies<br />

ist beispielsweise notwendig, wenn die Verknüpfungen der Felder mit den LDAP-<br />

Attributen verändert werden oder neue Attribute aufgenommen werden müssen.<br />

451

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!