03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

eMail Rückläufer verarbeiten (eMail Scan)<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Keine Aktion<br />

als gelesen markieren<br />

löschen<br />

weiterleiten (z.B. an einen Kollegen).<br />

weiterleiten und löschen<br />

Bei einer Weiterleitung besteht zusätzlich die Möglichkeit, eine neue Betreffzeile<br />

einzufügen, z.B. "User unbekannt, bitte eMail prüfen".<br />

eMail Scan starten, öffnen und speichern<br />

<br />

Den eMail Scan starten Sie über die Schaltfläche "Start".<br />

Beim Einsatz von Microsoft Outlook erhalten Sie, sobald Sie den eMail Scan über<br />

"Start" aktiviert haben, eine Outlook-Sicherheitsabfrage. Möchten Sie den Scan<br />

starten, müssen Sie diese mit "Ja" bestätigen.<br />

<br />

Die Einstellungen können Sie über Datei > Speichern unter speichern und über<br />

Datei > Öffnen wieder laden. Nach der Speicherung der Konfigurationsdatei werden<br />

beim nächsten Start des eMail Scan die zuletzt gespeicherten Einstellungen<br />

automatisch geladen.<br />

Standardkonfiguration<br />

Über Einstellungen > Allgemein können Sie die Standardkonfiguration für den eMail<br />

Scan vornehmen.<br />

Scan-Einstellungen<br />

Standardmäßig wird nach einem Scan-Vorgang die Verbindung zum eMail-Programm<br />

beendet. Auf der Registerkarte "Scan-Einstellungen" können Sie einen dauerhaften<br />

Scan auf den Posteingang Ihres Simple MAPI fähigen eMail-Programms durchführen.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!