03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfiguration Allgemein<br />

Einrichtung der MIME Types<br />

Fügen Sie in den Eigenschaften des gewünschten Servers unter HTTP Headers > File<br />

Types die folgenden beiden Datei Typen ein:<br />

Endung MIME Types Beschreibung<br />

.wml text/vnd.wap.wml WML Source<br />

.wbmp image/vnd.wap.wbmp Wireless Bitmap<br />

Einrichtung der ASP Engine für die Dateiendung .wml<br />

Um dem IIS nun noch mitzuteilen, dass er WML-Dateien wie ASP-Dateien behandeln<br />

und entsprechend interpretieren soll, müssen Sie in den Eigenschaften unter Home<br />

Directory > Application Settings > Configuration einen neuen Eintrag für die Dateiendung<br />

.wml anlegen. Alle anderen Werte sollten den bestehenden Werten der Endung<br />

.asp entsprechend.<br />

Ein interessantes Basiswerk rund um WML stellt das Buch "WML – die Wireless<br />

Markup Language" von Felix Brosius aus dem Addison-Wesley Verlag/ Pearson Education<br />

dar. Weitere Informationen zu diesem Buch finden Sie unter www.awl.de.<br />

Ausführliche Beschreibungen zu WML und WAP im Zusammenhang mit ASP finden<br />

Sie im Online-Magazin www.aspheute.com. Dort wird auch ausführlich die Einrichtung<br />

des IIS beschrieben. Außerdem finden Sie an dieser Stelle weitere nützliche<br />

Artikel rund um ASP.<br />

Beachten Sie, dass es sich um unabhängige Angebote handelt und wir für deren Inhalt<br />

und Richtigkeit keine Gewähr übernehmen können.<br />

17.12 Anbindung an Groupware<br />

Es stehen diverse Anbindungen an Groupware-Applikationen zur Verfügung.<br />

Microsoft Outlook XP und höher<br />

Ab Outlook XP ist die Einbindung des amw als Adressbuch über das LDAP-Protokoll<br />

möglich. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "<strong>combit</strong> LDAP-Server".<br />

Alternativ zur integrierten Termin- und Aufgabenverwaltung kann der Outlook-Kalender<br />

aktiviert werden. Dies erfolgt benutzerspezifisch unter Konfiguration > Allgemein ><br />

Termine.<br />

Beim direkten eMail-Versand über das Menü "Ausgabe" erfolgt der Versand über Outlook,<br />

wenn Sie unter Konfiguration > Allgemein > Mailversand als Maildienst<br />

330

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!