03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Einstellungen<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Hier können Sie angeben, welcher Fax- oder E-Mail Dienst als Voreinstellung verwendet<br />

werden soll, wenn der Dienst nicht direkt aus dem Eintrag in der<br />

Datenbank hervorgeht.<br />

Es wird geprüft, ob die Einträge in den Feldern für Fax und E-Mail der Konvention<br />

:: folgen. Dabei steht für den Namen des Mail-<br />

Dienstes und für die Mail-Adresse. Diese beiden Komponenten werden<br />

durch einen doppelten Doppelpunkt "::" getrennt.<br />

Falls nur die Mail-Adresse im Feld steht, wird versucht aus der Schreibweise der<br />

Adresse den entsprechenden Dienst zu ermitteln. Mitunter verwenden jedoch verschiedene<br />

Dienste dieselbe Schreibweise, so dass eine eindeutige Zuordnung<br />

nicht möglich ist. Für diese Fälle können Sie per Voreinstellung festlegen, welcher<br />

Dienst im Zweifelsfall genommen werden soll.<br />

Um herauszufinden, welche Dienste auf Ihrem System verfügbar sind, können Sie<br />

folgendermaßen vorgehen:<br />

▪ Starten Sie MS Exchange.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Öffnen Sie Ihr persönliches Adressbuch.<br />

Wählen Sie die Option "Neuer Eintrag".<br />

Daraufhin erscheint eine Liste der verfügbaren Dienste. Die jeweilige Dienstkennung<br />

finden Sie in der zweiten Spalte. (Über die horizontale Bildlaufleiste<br />

können Sie nach rechts zur zweiten Spalte blättern).<br />

MAPI-Adressbuch Mailanbindung (bis Outlook 2000)<br />

Hier können Sie die Felder angeben, die für die Felder FIRMA, NAME, VORNAME, E-<br />

MAIL und TELEFAX des Mail-Adressbuches übernommen werden sollen.<br />

Prioritäten einstellen: Hier können Sie wählen, welches Feld (Fax oder E-Mail) Vorrang<br />

haben soll, wenn beide Felder gefüllt sind. Es wird jeweils geprüft, ob das Fax oder E-<br />

Mail Feld einen gültigen Eintrag aufweist. Enthält nur eines dieser Felder einen gültigen<br />

Eintrag, so wird automatisch dieses Feld verwendet. Falls beide Felder gültige Einträge<br />

aufweisen, entscheidet die hier eingestellte Priorität.<br />

Weitere Informationen zur Einbindung von amw-Datenbanken in eMail-Programme als<br />

Adressbuch finden Sie unter Anbindung an Groupware im Kapitel "Konfiguration Allgemein".<br />

275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!