03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Outlook AddIn: eMail-Zuordnung<br />

Verwendung mit dem Microsoft Exchange Server<br />

Das Outlook AddIn verwendet grundsätzlich genau die eMail-Adresse, die in der eMail<br />

physisch eingetragen ist. Der Exchange Server leitet eMail-Adressen aber u.U. im<br />

X.400 Format an den eMail Client weiter. Eine solche X.400 eMail Adresse könnte z.B.<br />

folgendermaßen aussehen: "/O=COMBIT/OU=ERSTE ADMINISTRATIVE<br />

GRUPPE/CN=RECIPIENTS/CN=MEINE.FIRMA". Da in den Datensätzen keine eMail-<br />

Adresse in diesem Format vorhanden ist, kann das Outlook AddIn keinen Datensatz<br />

finden. Deshalb richten Sie eine sog. "Folgeverknüpfung" ein, so dass bei Eingabe der<br />

eMail-Adresse in das Feld "EMAIL" automatisch die komplette X.400 Adresse in das<br />

Feld "Zusatz1" zusammengebaut wird.<br />

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Knowledgebase<br />

unter www.<strong>combit</strong>.net/de/support/kb im Artikel "Verwendung des Outlook AddIns mit<br />

MS Exchange Server".<br />

(De-)Aktivieren des Outlook AddIns<br />

Das Outlook AddIn (de-)aktivieren Sie direkt über die Outlook-Einstellungen.<br />

135

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!