03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Objekt-Referenz<br />

SetFilter (LONG)<br />

Erstellt einen Extrakt/ Filter auf Basis des übergebenen Extrakt-Ausdruckes. Übergeben<br />

Sie einen leeren String (""), so wird ein bestehender Extrakt aufgehoben. Die Methode<br />

entspricht technisch Organisation > Extrakt/Filter > Allgemein. Sie liefert im Erfolgsfall<br />

0 zurück, ansonsten -1.<br />

Parametername Typ Beschreibung<br />

Formula STRING Extraktausdruck, entspricht den Formeln unter<br />

Organisation > Extrakt/Filter > Allgemein. Weitere<br />

Informationen finden Sie dort.<br />

SetIndexFilter (LONG)<br />

Erstellt einen Index-Extrakt/ -Filter auf Basis des übergebenen Extrakt-Ausdruckes. Der<br />

Zugriff auf den Index-Wert erfolgt dabei über die Variable INDEXKEY Die Methode entspricht<br />

technisch Organisation > Extrakt/Filter > Index.<br />

Parametername Typ Beschreibung<br />

Formula STRING Extraktausdruck, entspricht den Formeln unter<br />

Organisation > Extrakt/Filter > Index. Weitere<br />

Informationen finden Sie dort.<br />

Skip (LONG)<br />

Bewegt den Datensatz-Zeiger um n Datensätze zurück (Distance < 0) oder vorwärts<br />

(Distance > 0). Die Funktion liefert die physikalische Datensatznummer des Datensatzes<br />

zurück bzw. 0 wenn der Anfang oder das Ende der Datenbank erreicht wurde<br />

(BOF/EOF).<br />

Parametername Typ Beschreibung<br />

Distance LONG Anzahl Datensätze um die der Datensatzzeiger<br />

ausgehend vom aktuellen Datensatz bewegt<br />

werden soll.<br />

UnLockRecord<br />

Entsperrt einen zuvor mit LockRecord gesperrten Datensatz wieder und ermöglicht<br />

somit die Änderung durch andere Benutzer.<br />

WriteRecord<br />

Speichert einen mit Hilfe von SetContents... geänderten Datensatz in die Datenbank;<br />

zuvor sollte der Datensatz immer mit LockRecord gesperrt werden.<br />

427

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!