03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgleich per eMail<br />

<br />

<br />

Wenn der Abgleich automatisch zeitgesteuert starten soll, geben Sie über die<br />

Schaltfläche "Startzeitpunkt" die Startzeit und das Wiederholungsintervall an. Diese<br />

Einstellungen erfolgen direkt im Windows-Taskplaner auf der Registerkarte "Zeitplan".<br />

Über die Schaltfläche "Erweitert" haben Sie weitere Zeitplanoptionen zur<br />

Verfügung.<br />

Der Ablauf des Abgleichs ist über einen Fortschrittsdialog einzusehen. Wählen Sie<br />

Konfiguration > Protokoll anzeigen um diesen zu öffnen. Falls der Abgleich nicht<br />

erfolgt ist, wird das Protokoll automatisch angezeigt.<br />

16.5 Abgleich per eMail<br />

Alternativ besteht eine Alternative in Form eines Datenbankabgleichs per eMail. Dazu<br />

können Sie in der Zentrale den "virtuellen Benutzer" einsetzen, der vom Außendienstmitarbeiter<br />

eMails erhält. Der virtuelle Benutzer wertet diese Mails automatisch<br />

aus und gleicht diese mit dem aktuellen Datenbestand in der Zentrale ab. Mehr Informationen<br />

dazu finden Sie unter "Virtueller Benutzer".<br />

16.6 Abgleich von Terminen und Aufgaben<br />

Die Abgleichfunktion Organisation > Terminabgleich ist hilfreich, um beispielsweise<br />

Termine und Aufgaben des time <strong>manager</strong> von Innen- und Außendienst oder von mehreren<br />

Filialen eines Unternehmens in Übereinstimmung zu bringen. Dabei muss der der<br />

Abgleichvorgang immer auf einem Client (Notebook, Filiale, etc.) gestartet werden.<br />

Da sich die bei einem Termin- und Aufgabenabgleich vorgenommenen Änderungen<br />

nicht rückgängig machen lassen, sollten Sie zuvor unbedingt eine Sicherungskopie der<br />

Datenquellen machen! Kopieren Sie dazu den Ordner "\tm" im <strong>address</strong> <strong>manager</strong>-<br />

Hauptverzeichnis. Dieser Ordner beinhaltet alle time <strong>manager</strong> - Datenbankdateien.<br />

TM4.DBE Datenbank<br />

TM4.DBT Bemerkungsfeld<br />

TM4.NT* Indexdateien<br />

Konfiguration der Synchronisation<br />

Über die Schaltfläche "Neu" können Sie einen neuen Abgleich-Dienst hinzufügen.<br />

<br />

<br />

Wählen Sie als Diensttyp Termin und im folgenden Dialog als Synchronisations-<br />

Partner den <strong>combit</strong> time <strong>manager</strong>.<br />

Klicken Sie auf Eigenschaften, um erweiterte Einstellungen vornehmen zu können.<br />

259

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!