03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingabemasken-Designer<br />

<br />

<br />

Über Eingabemaske > Speichern werden Ihre Änderungen in der DLI Datei<br />

gespeichert.<br />

Über Eingabemaske > Ende beenden Sie den Eingabemasken-Designer.<br />

Die Statuszeile<br />

In der Statuszeile erhalten Sie Informationen über die aktuelle Position des Mauszeigers<br />

oder über das gerade selektierte Objekt (Feld).<br />

Im linken Teil der Statuszeile wird die Position des Mauszeigers in "Dialogeinheiten"<br />

angezeigt. Der Wert vor dem Komma gibt dabei die Entfernung vom linken Rand des<br />

Arbeitsbereiches, der Wert nach dem Komma die Entfernung vom oberen Bereich des<br />

Arbeitsbereiches an.<br />

Im rechten Teil der Statuszeile finden Sie nähere Informationen zu den ausgewählten<br />

Objekten. Von links nach rechts finden Sie dort Objekttyp, Objektname, Objektkoordinaten<br />

und Objektgröße angezeigt.<br />

Sind mehrere Objekte selektiert, finden Sie dort die Anzahl der selektierten Objekte<br />

sowie die Koordinaten und die Größe des Rahmens, der diese Objekte gemeinsam<br />

umschließt.<br />

19.4 Registerkarten<br />

Legen Sie mehrere Registerkarten an, um mehr Übersicht in Ihrer Eingabemaske zu<br />

bekommen. So könnten Sie eine Karte für Stammdaten, eine für Sales, sowie welche<br />

für die Dokument- und Kontakt-Container anlegen. Insgesamt können Sie bis zu 19 Registerkarten<br />

definieren.<br />

Allgemeines Layout<br />

Bevor Sie die einzelnen Registerkarten für die Eingabemaske definieren und mit Feldern<br />

füllen, sollten Sie zunächst das allgemeine Layout (Größe und Position der<br />

Registerkarten der Eingabemaske auf dem Bildschirm) bestimmen. Der für die Eingabemaske<br />

verfügbare Bildschirmbereich entspricht dem im Eingabemasken-Designer<br />

zur Verfügung stehenden Arbeitsbereich.<br />

Grundsätzlich empfiehlt es sich, die allgemeine Seitengröße so groß wie möglich zu<br />

wählen. Umso mehr Platz haben Sie dann in den einzelnen Registerkarten für die Datenbankfelder.<br />

Der naheliegende Schluss, die maximale Größe sei damit das Optimum,<br />

ist jedoch in den meisten Fällen falsch. Denn neben den einzelnen Registerkarten sollen<br />

ja in der Regel noch einige Schaltflächen oder Felder Platz finden.<br />

358

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!