03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Telefonieren und Anrufliste<br />

<br />

<br />

Sie können sich zusätzlich ein akustisches Signal auf dieses Ereignis legen, wählen<br />

Sie dazu Konfiguration > Akustische Signale<br />

Wählen Sie JA, so wird die aktuelle Datenbank nach passenden Einträgen durchsucht.<br />

Dabei wird die Rufnummer unter Umständen auch reduziert, d.h. verkürzt, um Anrufe<br />

von einer anderen Nebenstelle korrekt zuzuordnen. In diesem Falle erhalten<br />

Sie eine Liste von passenden Datensätzen präsentiert und können den gewünschten<br />

Datensatz auswählen.<br />

<br />

Kann die Nummer nicht gefunden werden, haben Sie die Möglichkeit, einen neuen<br />

Datensatz zu dieser Rufnummer anzulegen. Wählen Sie dazu die Schaltfläche<br />

"Neu". Es wird ein neuer Datensatz angelegt und die Telefonnummer des Anrufers<br />

eingetragen. Die übrigen Angaben zur Anschrift müssen Sie vom Anrufer erfragen.<br />

Eingehende Anrufe protokollieren<br />

Wenn Sie einen Anruf nicht annehmen können, weil Sie z.B. gerade nicht am Arbeitsplatz<br />

sind, versucht der amw diesen Anruf in der Liste des phone <strong>manager</strong> zu<br />

protokollieren. Voraussetzung ist die Übermittlung der Rufnummer des Anrufers, z. B.<br />

bei einem ISDN Telefon. Aufgezeichnet werden in diesem Fall die eingehende Rufnummer,<br />

das Datum und die Uhrzeit. Wenn Sie möchten, können Sie diese Funktion auch<br />

unter Konfiguration > Anruferkennung deaktivieren.<br />

15.4 SMS-Versand<br />

Der phone <strong>manager</strong> erlaubt das Versenden von SMS-Nachrichten aus dem amw heraus.<br />

Klicken Sie dazu in einem Feld vom Typ MOBILTELEFON mit der rechten Maustaste<br />

und wählen Sie SMS schicken aus dem Kontextmenü.<br />

Voraussetzung ist ein datenfähiger TAPI-Treiber. Diese Voraussetzung erfüllen z.B.<br />

Modems, aber auch einige ISDN-Anlagen. Im Zweifelsfall sollten Sie beim Hersteller<br />

Ihrer Telefonanlage nachfragen, ob auch Datenverbindungen über TAPI unterstützt<br />

werden. Wenn Sie noch keine Einstellungen getroffen haben sollten, können Sie auch<br />

eine der Voreinstellungen (für Modem- bzw. ISDN-Betrieb) wählen. Der phone <strong>manager</strong><br />

startet in diesem Falle einen Auswahldialog.<br />

Konfiguration<br />

<br />

<br />

Wählen Sie Konfiguration > SMS-Versand.<br />

Im folgenden Dialog finden Sie eine Reihe von vorkonfigurierten Mobiltelefonprovidern.<br />

220

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!