03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eMail Sende-Assistent<br />

Die hier definierten Script-Objekte dienen in erster Linie dem Performance-Gewinn bei<br />

der Bearbeitung von mehreren eMail-Nachrichten, da das definierte Objekt lediglich<br />

einmal angelegt und bei jedem Scriptaufruf übergeben wird. Beim Typ <strong>address</strong> <strong>manager</strong><br />

steht Ihnen das Applikations-Objekt zur Verfügung.<br />

Verschlüsselung<br />

Im Feld "Passwort" kann ein Passwort eingegeben werden, mit dem empfangene e-<br />

Mails entschlüsselt werden sollen. Dies ist für den Fall relevant, dass Sie Adress-<br />

Informationen über das Internet versenden und aus Datenschutzgründen dabei verschlüsselt<br />

haben. Weitere Informationen finden Sie unter "Optionen einstellen (nur für<br />

Text-eMails)" in diesem Kapitel.<br />

12.5 eMail Sende-Assistent<br />

Der Sende-Assistent führt Sie Schritt für Schritt durch ein Serien-eMailing und dokumentiert<br />

zudem jedes Ihrer Mailings.<br />

<br />

Um den Assistenten zu starten, wählen Sie Extras > eMailing: Sende-Assistent.<br />

Im ersten Dialog können Sie auswählen, ob Sie ein neues Mailing durchführen o-<br />

der ein bereits begonnenes jedoch nicht komplett durchgeführtes Mailing<br />

fortsetzen. Ebenso können Sie die Informationen zu einem früheren Mailing einsehen,<br />

wenn Sie ein solches aus der Liste auswählen.<br />

171

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!