03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingabemasken-Designer<br />

<br />

Wenn der Mauszeiger sich über dem Selektionsrahmen befindet, ändert sich der<br />

Mauszeiger zu einem bidirektionalen Pfeil. Ziehen Sie den Rahmen in einer der beiden<br />

Pfeilrichtungen. Um das Objekt gleichzeitig sowohl horizontal als auch vertikal<br />

zu verändern, muss sich der Mauszeiger auf einer Ecke des Rahmens befinden.<br />

Während Sie ziehen, folgt dem Mauszeiger ein gestrichelter Rahmen, der die neue<br />

Größe des Objektes widerspiegelt.<br />

Verschieben von Objekten<br />

<br />

Selektieren Sie das gewünschte Objekt. Um das Objekt erscheint der Selektionsrahmen.<br />

<br />

In der Mitte des Rahmens erscheint ein kleines Quadrat. Wenn der Mauszeiger<br />

sich über diesem Quadrat befindet, verändert sich sein Aussehen zu einem Vierfach-Pfeil.<br />

Wenn nun die linke Maustaste gedrückt wird, kann das Objekt<br />

verschoben werden.<br />

Darüber hinaus können Sie selektierte Objekte mit den Pfeil-Tasten auch über die Tastatur<br />

verschieben. Ein Tastendruck verschiebt dabei um jeweils eine Dialogeinheit in<br />

Pfeilrichtung. Wenn Sie beim Betätigen der Pfeil -Tasten noch die Umschalt-Taste gedrückt<br />

halten, lassen sich die Objekte jeweils um 10 Dialogeinheiten verschieben.<br />

Zwischenablage<br />

Auch die Zwischenablage steht Ihnen im Eingabemasken-Designer zur Bearbeitung<br />

von Objekten zur Verfügung. Über die Zwischenablage können Sie selektierte Objekte<br />

ausschneiden, kopieren und wieder einfügen. Auf diese Weise können Objekte auch<br />

von einer Registerkarte in eine andere übertragen werden. Auch der Austausch von<br />

Objekten zwischen verschiedenen Eingabemasken ist damit möglich.<br />

Die entsprechenden Befehle für die Arbeit mit der Zwischenablage (Ausschneiden,<br />

Kopieren, Einfügen) finden Sie im Menü Bearbeiten.<br />

Anordnen von Objekten<br />

Über den Menübefehl Objekt > Anordnen > Ausrichten können Sie mehrere Objekte<br />

aneinander ausrichten. Es müssen mindestens 2 Objekte markiert sein, damit das Menü<br />

anwählbar wird.<br />

Wählen Sie in den Feldern "horizontal" und "vertikal" die gewünschte Art der Ausrichtung.<br />

Über die Optionen "links", "rechts", "oben", "unten" werden die markierten Objekte<br />

an einer entsprechenden gemeinsamen Kante ausgerichtet. Maßgeblich ist dabei das<br />

jeweils am weitesten außen stehende der markierten Objekte. Über die Option "Größenanpassung"<br />

werden die markierten Objekte in der jeweiligen Dimension (horizontal<br />

oder vertikal) auf eine gemeinsame Größe gezogen. Maßgeblich ist dabei das jeweils<br />

370

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!