03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Konfiguration Allgemein<br />

Weitere Informationen zur Konfiguration der angezeigten Felder im Adressbuch finden<br />

Sie unter "MAPI-Adressbuch Mailanbindung (bis Outlook 2000)" im Kapitel<br />

"Konfiguration Allgemein".<br />

Weiterführende Informationen zu diesem Thema finden Sie in unserer Knowledgebase<br />

unter www.<strong>combit</strong>.net/de/support/kb im Artikel "Outlook 2000: Einbindung als Adressbuch<br />

", "Outlook 98: Einbindung als Adressbuch", "Exchange/Outlook 97: Einbindung<br />

als Adressbuch", "Schedule 7.0: Ansprechen des <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Adressbuchs".<br />

17.13 Systemverwaltung<br />

Firmenstammdaten<br />

Über den Menüpunkt Konfiguration > Systemverwalter > Firmenstammdaten können<br />

zentral Zusatzinformationen hinterlegt werden, wie z.B. Firmenbezeichnung, Anschrift,<br />

Steuer-Nr. und Firmenlogo. Diese Informationen stehen für den Druck als Variablen zur<br />

Verfügung und können beispielsweise in Mailings oder Standardschreiben platziert<br />

werden.<br />

Kunden-Nr.<br />

Der amw ergänzt in der Karteikarte auf Wunsch automatisch eine Kundennummer. Im<br />

Menüpunkt Konfiguration > Systemverwalter > Kunden-Nr. können Sie festlegen, welche<br />

Nummer als nächste vergeben werden soll. Es können nur Zahlen verwendet<br />

werden, Buchstaben sind nicht zulässig.<br />

332

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!