03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Daten eingeben und bearbeiten<br />

Voraussetzung für die Vergabe von Code-Attributen ist, dass in der betreffenden Datenbank<br />

Code-Felder enthalten sind (siehe Kapitel "Felder anlegen und löschen), das<br />

betreffende Code-Feld in der Eingabemaske dargestellt wird und dass für dieses Code-<br />

Feld Code-Attribute definiert sind (siehe Kapitel "Code-Attribute definieren"). Die Code-<br />

Attribute werden in der Eingabemaske in Listenfeldern dargestellt.<br />

Code-Attribute für einzelne Datensätze vergeben:<br />

<br />

Klicken Sie mit der Maus in das betreffende Code-Feld. Es werden alle (definierten)<br />

Code-Attribute dargestellt. Für diesen Datensatz aktive Codes erscheinen hervorgehoben.<br />

<br />

<br />

Klicken Sie mit der Maus auf die Codes, die Sie aktivieren oder deaktivieren wollen.<br />

Alle vorgenommenen Änderungen bleiben erhalten, wenn Sie den Befehl Bearbeiten<br />

> Speichern aufrufen.<br />

Code-Attribute für Selektionsgruppen vergeben:<br />

Um Code-Attribute für ganze Selektionsgruppen (Extrakte) auf einmal zu vergeben oder<br />

zu ändern, benutzen Sie die Funktion Organisation > Ergänzen > Feldinhalte und wählen<br />

das betreffende Code-Feld. (Siehe Kapitel "Ergänzen von Feldinhalten").<br />

Nach Code-Attributen auswerten:<br />

Um nach den vergebenen Code-Attributen auszuwerten und Selektionsgruppen zu erstellen,<br />

benutzen Sie die Funktion Organisation > Extrakt > Code (siehe Kapitel<br />

"Extrakt nach Codes") oder Organisation > Extrakt > Allgemein (siehe Kapitel<br />

"Allgemeiner Extrakt").<br />

4.3 Speichern von Datensätzen<br />

Über den Befehl Bearbeiten > Datensatz speichern können Sie den aktuellen Datensatz<br />

von jedem beliebigen Datenfeld aus speichern und den Änderungsmodus<br />

verlassen. Der Datensatz wird physikalisch auf das Speichermedium geschrieben. Die<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!