03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sortierungen<br />

8. Datenorganisation<br />

Mit den Befehlen des Menüs Organisation lassen sich Ihre Datenbanken organisieren<br />

und auswerten. Sie können Ihre Datensätze ordnen, eine Unterauswahl treffen, Datenbanken<br />

kopieren und zusammenführen, Daten im- und exportieren, und Feldeinträge in<br />

allen ausgewählten Datensätzen auf einmal ergänzen bzw. ersetzen lassen.<br />

Für diese Funktionen ist zur Sicherheit der Daten ein exklusiver Zugriff auf die Datenbank<br />

erforderlich. Das heißt, diese Funktionen können nur dann ausgeführt werden,<br />

wenn sich niemand sonst in der Datenbank befindet.<br />

8.1 Sortierungen<br />

Über den Menüpunkt Organisation > Sortierung können Sie verschiedene Ordnungskriterien,<br />

d.h. Sortierungen bzw. Schnellsuchschlüssel (Indizes) definieren und<br />

auswählen.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Indizes sind Hilfsdateien zu einer Datenbank, die es ermöglichen, gesuchte Datensätze<br />

schneller aufzufinden.<br />

Die Ordnungskriterien werden für jede Datenbank separat vergeben.<br />

Bis zu 20 Ordnungskriterien können Sie pro Datenbank anlegen, mindestens eines<br />

muss definiert sein.<br />

Vor der Definition sollten Sie sich folgende Punkte überlegen:<br />

▪<br />

▪<br />

Nach welchen Feldern oder Inhalten sollen die Datensätze sortiert werden können<br />

Nach welchen Feldern oder Inhalten soll besonders schnell gesucht werden können<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!