03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Virtueller Benutzer<br />

Die vom virtuellen Benutzer zu durchsuchenden Mails können folgende Anweisungen<br />

enthalten (wobei auch List & Label-Ausdrücke erlaubt sind). Beachten Sie bitte, dass<br />

dabei alles zwischen Begin:Fields und End:Fields stehen muss!!<br />

FELDNAME:Inhalt<br />

Sofern ein neuer Datensatz angelegt wird, wird das, was dort steht, in das entsprechende<br />

gleichlautende Feld geschrieben.<br />

SEARCHEXT:Ausdruck<br />

("Ausdruck" kann dabei entweder ein fester Text sein oder eine List & Label-Formel, die<br />

als Ergebnis einen Text liefert). Es wird im Index gesucht. Falls kein Datensatz<br />

gefunden wird, legt der virtuelle Benutzer normalerweise einen neuen Datensatz an.<br />

Beachten Sie dabei, dass der entsprechende Index, auch wenn er schon existiert, neu<br />

angelegt werden sollte!<br />

Um für die nächsten Befehle jeweils zu erhalten, wählen Sie den Befehl "Datei<br />

> Struktur ändern" und zählen dort ab, an wievielter Stelle sich das entsprechende<br />

Feld befindet. Addieren Sie zu dieser Zahl 6 (für die internen Felder), damit erhalten<br />

Sie .<br />

COMPARE:Ausdruck<br />

(Auch hier kann "Ausdruck" entweder fester Text sein oder eine List & Label-Formel).<br />

Alle angegebenen Felder werden verglichen, wenn eines nicht stimmt, wird einfach<br />

weitergesucht. Für den Fall, dass zwar Datensätze gefunden wurden, aber bei<br />

keinem die Compare-Felder stimmen, wird die eMail an den eingestellten eMail-<br />

Empfänger aus Fleisch und Blut weitergeleitet.<br />

REPLACECONT:Ausdruck<br />

(die Verwendung von "Ausdruck" entspricht dabei den obigen Beschreibungen)<br />

Bei einem von Searchext gefundenen Datensatz wird das Feld mit Index durch<br />

den Ausdruck ersetzt.<br />

ADDCONT:Ausdruck<br />

Bei einem von Searchext gefundenen Datensatz wird im Feld der Ausdruck angehängt<br />

REJECT:0 oder 1<br />

Der Ausdruck kann dabei entweder ein fester Text mit Inhalt 0 oder 1 oder eine List &<br />

Label-Formel, die als Ergebnis 0 oder 1 liefert, sein.<br />

Bei 1 wird immer an den festgelegten eMail-Empfänger weitergeleitet. Sinnvoll ist dieser<br />

Wert meist als Ergebnis einer Formel.<br />

NONEWRECORD:0 oder 1<br />

Auch hier kann der Ausdruck entweder ein fester Text mit Inhalt 0 oder 1 sein oder<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!