03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eMail<br />

<br />

Aktivieren Sie hierzu die Option "Dauerhafter Scan des Postfachs" und geben einen<br />

Wartezeitraum (zwischen 2 und 99 Minuten) ein, damit der Scanvorgang nicht<br />

permanent durchläuft.<br />

<br />

Ebenso besteht die Möglichkeit, bei einem fehlerhaften Versuch auf ein eMail-<br />

Programm zuzugreifen, um den Vorgang erneut durchzuführen. Dies könnte z.B.<br />

durch ein anderes Programm zustande kommen, das ebenfalls auf den eMail<br />

Client zugreift.<br />

Bitte beachten Sie, dass bei einem Zugriff bzw. Scan-Vorgang auf den Posteingang<br />

des eMail-Programms dieses ggf. gesperrt sein kann.<br />

<br />

Auch eMails, zu denen kein passender Datensatz gefunden wurde, können ebenfalls<br />

an jemand anderes weitergeleitet werden. Markieren Sie dazu die Option<br />

"Unbearbeitete eMail weiterleiten" und geben die gewünschte eMail-Adresse an.<br />

eMail-Rückläufererkennung<br />

Die Erkennung von eMail-Rückläufern erfolgt durch eine Textanalyse der eMail mit Hilfe<br />

von regulären Ausdrücken. Diese sind in einer Zentralen Erkennungsmuster-Datei hinterlegt<br />

und können von fortgeschrittenen Anwendern auch erweitert werden.<br />

<br />

Über die Schaltfläche "Auf Standard zurücksetzen" auf der Registerkarte "eMail-<br />

Rückläufererkennung" können Sie die Rückläufererkennungsdatei wieder auf die<br />

Standardeinstellungen zurücksetzen, falls diese auf Ihrem System nicht mehr vorhanden<br />

ist oder geändert wurde.<br />

178

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!