03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Objekt-Referenz<br />

ReminderMinutesBeforeStart (LONG)<br />

Gibt die Anzahl der Minuten zurück, die vor der Fälligkeit der Aufgabe an diese erinnert<br />

werden soll.<br />

Start (DATE)<br />

Startdatum und -zeit der Aufgabe.<br />

Subject (STRING)<br />

Beschreibung der Aufgabe.<br />

TimeStamp (STRING)<br />

Zeichenkette die aus dem Änderungsdatum und einem fortlaufender Zahlenwert (als<br />

String) besteht. Der Zahlenwert wird bei jeder Datensatzänderung verändert.<br />

Durch diesen Wert kann man auch feststellen, wenn ein Datensatz sich an einem Tag<br />

mehrfach geändert hat.<br />

Format: YYYYMMDD:XXXX<br />

z.B. 20080219:0020<br />

UniqueID (STRING), schreibgeschützt<br />

Eindeutige RecordID der Aufgabe.<br />

User (STRING)<br />

Eigentümer der Aufgabe.<br />

Methoden<br />

Remove (BOOL)<br />

Löscht die Aufgabe.<br />

Display (BOOL)<br />

Zeigt einen Dialog zur Aufgabe an.<br />

Save (BOOL)<br />

Speichert die Einstellungen der Aufgabe.<br />

Das RecurrencePattern Objekt<br />

Dieses Objekt ähnelt dem von Outlook verwendeten Objekt in seiner Schnittstelle. Es<br />

dient zur Speicherung der Eigenschaften bzw. Einstellungen von Serienterminen.<br />

437

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!