03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abgleich von Datenbanken<br />

der Schlüsselfelder in der Hauptdatenbank keinen gleichen Datensatz wie in der Quelle<br />

gefunden hat.<br />

Über die Schaltfläche "Neu" können Sie weitere Schlüsselfeld einfügen. Die Reihenfolge<br />

ist nicht wichtig, da alle Schlüsselfelder in den ersten bei "Länge"<br />

angegebenen Zeichen übereinstimmen müssen. Der Assistent versucht beim Einfügen<br />

eines neuen Schlüsselfeldes gleich das dazu passende Feld der Nebendatenbank zu<br />

bestimmen.<br />

Die Feldverknüpfung<br />

Analog zum Import muss beim Abgleich definiert werden, welche der Felder miteinander<br />

verknüpft werden sollen, da die Felder der Quelldatei nicht unbedingt mit den<br />

Feldern der Zieldatei übereinstimmen. Die Verknüpfungen zwischen den Feldern in<br />

Quell- und Zieldatenbank können automatisch oder manuell vorgenommen werden.<br />

Gegenüber dem Feldverknüpfungsdialog des Imports ist eine weitere Spalte hinzugekommen:<br />

die Abgleichregel. Für jedes Abgleichfeld können Sie die Abgleichregel<br />

bestimmen. Selektieren Sie dazu das entsprechende Abgleichfeld aus der Liste und<br />

wählen Sie die Abgleichregel.<br />

243

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!