03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übernahmemaske konfigurieren<br />

Verzeichnis der Arbeitsgruppenvorlagen, wenn die angegebene Vorlage nicht<br />

im Verzeichnis der Benutzervorlagen vorhanden ist.<br />

▪<br />

▪<br />

Alternativ kann im Dialogfeld Dokumentvorlage auch der komplette Dokumentenpfad<br />

angegeben werden (z.B. F:\Vorlagen\brief.dot).<br />

Wenn Sie eine Übernahmemaske für die Dokumentenverwaltung erstellen,<br />

wählen Sie an dieser Stelle keine Dokumentvorlage aus, da die Übernahmemaske<br />

direkt bei der Konfiguration der Dokumentenverwaltung angegeben<br />

wird.<br />

Übernahmezeilen<br />

Der Dialog enthält eine Listbox, in der die einzelnen Zeilen der Übernahmemaske angezeigt<br />

werden, sowie verschiedene Optionen. Wenn Sie eine neue Übernahmemaske<br />

erstellen, ist diese Listbox zunächst leer.<br />

Übernahmemasken werden Zeile für Zeile aufgebaut. Jede Zeile wird dabei automatisch<br />

mit einem Zeilenumbruch abgeschlossen. Jede Zeile kann Felder, festen Text und<br />

Funktionen enthalten. Dabei können auch mehrere Felder oder Texte in einer Zeile stehen.<br />

Die einzelnen Zeilen einer Übernahmemaske werden in der Listbox des<br />

Übernahmemaskendialoges untereinander angezeigt.<br />

<br />

Klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu" um eine Zeile einzufügen. Im Kontextmenü<br />

wählen Sie "Text". Die neue Zeile wird vor der Markierung eingefügt, d.h. die<br />

zuvor markierte Zeile rutscht nach unten.<br />

Wenn Sie statt Text eine Makroanweisung übernehmen möchten, wählen Sie an<br />

dieser Stelle "Makroanweisung" und geben den zugehörigen Makronamen an.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Falls Sie eine bestehende Zeile wieder entfernen möchten, selektieren Sie die<br />

betreffende Zeile und klicken Sie auf "Löschen".<br />

Um eine leere Zeile mit Inhalt zu füllen oder einen bestehenden Zeileninhalt zu<br />

ändern, doppelklicken Sie auf die betreffende Zeile.<br />

Sie gelangen in den Dialog zur Zeilenbearbeitung und können hier entweder festen<br />

Text (wie etwa Ihren Absender) und / oder die benötigten Variablen eingeben.<br />

Doppelklicken Sie z.B. auf die Registerkarte "Variablen und Funktionen" auf die Variable<br />

ANREDE. Da diese Zeile mehrere Variablen enthalten soll, geben Sie jetzt ein<br />

Leerzeichen über die Tastatur ein. Wählen Sie dann die zweite Variable VORNAME.<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!