03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Suchen von Datensätzen<br />

Such-Dialoge für Maus optimiert<br />

Sie haben die Möglichkeit, den Suchdialog für die Bedienung mit der Maus zu optimieren.<br />

Damit springt die Einfügemarke nach dem Anklicken des Suchfeldes automatisch<br />

in das Eingabefeld für den Suchbegriff, so dass Sie diesen direkt eingeben können.<br />

Wählen Sie dazu Konfiguration > Allgemein und aktivieren Sie auf der Registerkarte<br />

"Suche/ Extrakt" die Option "Suchdialoge für Maus optimiert".<br />

Suche bei Umlauten<br />

Bei der Suche ist für Umlaute die Groß-/Kleinschreibung wichtig, während sie für normale<br />

Buchstaben keine Rolle spielt. Hierfür kann jedoch auch eine andere Einstellung<br />

gewählt werden, damit die Groß-/Kleinschreibung von Umlauten bei der Suche keine<br />

Rolle mehr spielt. Hierzu müssen Einträge an der Datei "<strong>combit</strong>.ini" in Ihrem Windowsverzeichnis<br />

geändert werden.<br />

Weiterführende Informationen und die genauen Einstellungen finden Sie in unserer<br />

Knowledgebase unter www.<strong>combit</strong>.net/de/support/kb im Artikel "Suche und Sortierung<br />

bei Umlauten" (KBAD000388).<br />

6.5 Verlauf (Liste der Suchtreffer)<br />

Der Verlauf der Suche wird über Suchen > Verlauf aufgerufen. Neben zwei Datenbankfeldern<br />

werden bei jedem Eintrag auch die zugehörige Datenbank und die Uhrzeit<br />

angezeigt, sowie der Grund für die Aufnahme in den Verlauf. Doppelklicken Sie auf den<br />

gewünschten Datensatz in der Trefferliste, um zu den entsprechenden Kontaktdaten zu<br />

gelangen.<br />

Der Verlauf nimmt die letzten 50 bei einer Suche gefundenen Datensätze datenbankübergreifend<br />

auf. Ebenso wird der aktuelle Datensatz aufgenommen, wenn durch die<br />

Anruferkennung bei einem eingehenden Telefonanruf der Datensatz verlassen wird,<br />

durch einen Adressverweis auf einen anderen Datensatz gesprungen oder durch Suche<br />

oder Schnellsuche ein Datensatz gesucht wird.<br />

Auch Datensätze, auf denen Sie länger stehen geblieben sind, werden nach einer bestimmten<br />

Verweildauer in die Liste eingetragen. So können Sie später ganz bequem zu<br />

einem der letzten 50 Einträge in dieser Liste zurückspringen.<br />

Angezeigt werden im Verlauf jeweils zwei Felder der betreffenden Datensätze. Diese<br />

Anzeigefelder lassen sich über Konfiguration > Allgemein > Suche/Extrakt einstellen.<br />

Dort können Sie auch die Verweildauer einstellen, nach der ein Datensatz in den Verlauf<br />

aufgenommen werden soll.<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!