03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kontakt neu anlegen<br />

10. Kontaktverwaltung<br />

In der Kontaktverwaltung können Sie Einträge über Kontakte unterschiedlicher Art vornehmen,<br />

z.B. für Telefongespräche, persönliche Gespräche, eMails, Faxe und Briefe.<br />

Diese Kontakte sind übersichtlich in einer Liste angeordnet, so dass Sie bei jedem Datensatz<br />

sofort die bisher geführten Kontakte, bzw. deren Art, Zeitpunkt und Inhalt<br />

überblicken können. Die Sortierung der einzelnen Spalten erfolgt über Rechtsklick auf<br />

den Spaltentitel.<br />

Um die Kontaktverwaltung nutzen zu können, muss in Ihrer Datenbank ein Feld vom<br />

Typ "Kontakt-Container" vorhanden sein<br />

10.1 Kontakt neu anlegen<br />

<br />

Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Kontaktfeld und wählen Sie aus dem<br />

Kontextmenü den Befehl Kontakt einfügen oder Kontakt anhängen.<br />

▪ Kontakt einfügen: Kontakt wird über dem markierten Eintrag eingeschoben.<br />

▪<br />

Kontakt anhängen: Kontakt wird an das Ende der Liste gesetzt.<br />

<br />

Bei beiden Möglichkeiten öffnet sich der Dialog "Kontakt-Eintrag".<br />

▪ Datum, Zeit: es werden automatisch die aktuellen Daten eingetragen, jedoch<br />

können Sie diese auch verändern.<br />

▪<br />

Typ: Sie können unterscheiden zwischen Brief, eMail, Anruf, Fax und Persönlich.<br />

Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, das Feld freizulassen, falls es<br />

sich etwa um eine andere Art von Kontakt handelt.<br />

141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!