03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Telefonieren und Anrufliste<br />

<br />

<br />

Sie haben die Möglichkeit, Anrufdetails im erscheinenden Dialog einzutragen. Neben<br />

der Anrufdauer werden Datum und Uhrzeit sowie Ihre Notizen zum<br />

gegenwärtigen Anruf protokolliert. Diese können Sie anschließend in den Datensatz<br />

übernehmen; in welcher Form und in welches Feld die Daten übernommen<br />

werden, legen Sie im <strong>address</strong> <strong>manager</strong> unter Konfiguration > Allgemein > Telefonie<br />

fest.<br />

Wenn Sie dieses Fenster schließen, können Sie entscheiden ob Sie dieses Protokoll<br />

in den Datensatz übernehmen möchten. Alternativ können Sie das Protokoll<br />

auch über die Schaltfläche "Übertrage in Datensatz" in den Datensatz übernehmen.<br />

Optionen in der Anwahlliste<br />

▪<br />

▪<br />

Über Wählen > Pause können Sie einen laufenden Wählvorgang jederzeit abbrechen.<br />

Der Eintrag erhält damit den Status "Abgebrochen!", er kann jedoch jederzeit<br />

erneut angewählt werden.<br />

Über Wählen > Nächster wird automatisch der Eintrag angewählt, der auf den aktuellen<br />

Eintrag folgt. Sie erhalten dann die Möglichkeit den aktuellen Eintrag<br />

entweder zu löschen (weil Sie den Anruf erledigt haben) oder ans Ende der Liste zu<br />

verschieben (weil er später noch einmal angerufen werden soll, z. B. weil gerade<br />

die Leitung besetzt ist).<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!