03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienung<br />

3. Einstieg und Bedienung<br />

Doppelklicken Sie auf das Icon in der Startleiste oder in der Programmgruppe im Windows-Startmenü.<br />

Nach dem Start sehen Sie u.U. einen leeren Arbeitsbereich. Sobald<br />

Sie jedoch eine Datenbank über Datei > Öffnen geladen hatten, wird beim Start automatisch<br />

die zuletzt geladene Datenbank angezeigt.<br />

3.1 Bedienung<br />

Fast alle Befehle lassen sich über die Menüs aufrufen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeiten,<br />

häufig genutzte Funktionen über Symbolleisten, Kontextmenüs oder spezielle<br />

Tastenkombinationen aufzurufen. Diese speziellen Tastenkombinationen sind jeweils<br />

nach dem entsprechenden Befehl im Menü aufgeführt.<br />

Neben den Befehlen in der Menüleiste stehen Ihnen 2 frei konfigurierbare Symbolleisten<br />

zur Verfügung. Die Symbolleisten können über den Befehl Konfiguration ><br />

Allgemein > Ansicht > Symbolleiste konfigurieren ein- und ausgeschaltet und konfiguriert<br />

werden. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf einen freien Bereich<br />

in einer Symbolleiste klicken, um den Konfigurationsdialog aufzurufen.<br />

3.2 Hilfe & Support<br />

Es stehen Ihnen neben dem <strong>Handbuch</strong> verschiedene Hilfequellen zur Verfügung.<br />

Integrierte Hilfe<br />

Wählen Sie aus der Hauptmenüleiste das Fragezeichen "" und klicken Sie dann auf<br />

"Hilfethemen". Hier werden Ihnen die wichtigsten Funktionen übersichtlich dargestellt.<br />

Über die Registerkarte "Index" können Sie auch nach einem ganz bestimmten Begriff<br />

suchen und erhalten die passenden Informationen übersichtlich aufgeführt.<br />

Tipp: Über die Funktionstaste F1 erhalten Sie eine kontextsensitive Hilfe.<br />

Tooltipps<br />

Viele Buttons und Dialoge verfügen über Tooltipps. Sobald Sie mit dem Mauszeiger auf<br />

solch einem Element kurze Zeit stehen bleiben, wird Ihnen automatisch ein Hilfetext<br />

angezeigt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!