03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termin- und Aufgabenverwaltung<br />

▪<br />

▪<br />

Wurde ein Termin aus einem Datensatz heraus angelegt, können Sie sich über<br />

Termin > Termine zum Datensatz anzeigen schnell einen Überblick über die zu<br />

diesem Kontakt zugehörigen Termine verschaffen. Um wieder in die vorherige Ansicht<br />

zu gelangen, deaktivieren Sie diesen Filter über Ansicht > Alle Filter<br />

zurücksetzen.<br />

Wählen Sie im <strong>address</strong> <strong>manager</strong> Termin > Neue Aufgabe zum Datensatz wenn<br />

die Aufgabe mit einer bestimmten Adresse verknüpft sein soll.<br />

Termine oder Aufgabe bearbeiten<br />

Um einen Termin zu bearbeiten, klicken Sie in der aktuellen Ansicht oder der Erinnerung<br />

doppelt auf den entsprechenden Termin. Nun können Sie alle bei der Erstellung<br />

festgelegten Optionen nach Bedarf ändern.<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

In der Tages- und Wochenansicht haben Sie auch die Möglichkeit, einen Termin<br />

per Mausklick zu bearbeiten. Markieren Sie einen Termin und bewegen Sie den<br />

Mauszeiger auf den unteren Rand des Feldes. Durch Ziehen nach unten können<br />

Sie nun den Termin zeitlich "verlängern". Über Klick auf den oberen Rand können<br />

Sie den ganzen Termin verschieben. Im Kontextmenü stehen Ihnen zudem die<br />

wichtigsten Befehle zum Bearbeiten eines Termins zur Verfügung.<br />

Über die Schaltfläche "Gehe zu Datensatz" (nur wenn eine Verknüpfung zu einem<br />

Kontakt vorliegt) gelangen Sie direkt zum zugehörigen Datensatz.<br />

Möchten Sie einen Termin an einen Kollegen delegieren - beispielsweise an Ihre<br />

Vertretung – wählen Sie Bearbeiten > Delegieren.<br />

Für Aufgaben gilt dies analog.<br />

Über das Menü können Termine und Aufgaben als Karteikarte oder Liste ausgeben<br />

werden. Die Konfiguration dieser Ausgaben erfolgt über Konfiguration > Druck.<br />

Näheres zur Konfiguration von Karteikarten und Listen finden Sie in der Zusatzdokumentation<br />

"List & Label – Der Designer".<br />

Einstellungen für Termine<br />

Im Dialog "Termin" stehen Ihnen diverse Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung:<br />

▪<br />

Betreff: Kurze Notizen (bis zu 140 Zeichen), die mit dem Termin dargestellt werden.<br />

Ihre 20 zuletzt eingetragenen Stichworte stehen in der Auswahl zur<br />

Verfügung.<br />

▪<br />

148<br />

Mit: Wurde der Termin direkt aus einem Datensatz angelegt, wird hier bereits die<br />

Kontaktinformation angezeigt. Auch hier stehen die 20 letzten Eintragungen zur<br />

Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!