03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sichern von Datenbanken<br />

18. Arbeiten mit einer Datenbank<br />

In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Datenbanken sichern, neu anlegen oder bestehende<br />

Datenbanken ändern können.<br />

18.1 Sichern von Datenbanken<br />

Die untenstehenden Dateien sind für eine komplette Sicherung erforderlich. In der<br />

Spalte "Verzeichnis" ist das Verzeichnis aufgeführt, in dem sich die Dateien üblicherweise<br />

befinden. Bitte beachten Sie, dass sich einige dieser Dateien auch in anderen<br />

Verzeichnissen befinden können, falls sie von Ihnen dort gespeichert wurden. Von<br />

manchen Dateien (z.B. .DLI) existieren ggf. verschiedene Versionen in verschiedenen<br />

Verzeichnissen (z.B. amw Verzeichnis und Benutzer-Unterverzeichnis ".dbu").<br />

Hier sind nur die Daten und Konfigurationsdateien aufgelistet, die sich nicht durch eine<br />

Neuinstallation wiederherstellen lassen. Grundsätzlich ist es bei professionellem Einsatz<br />

empfehlenswert, das komplette amw Verzeichnis samt allen Unterverzeichnissen<br />

regelmäßig zu sichern. Im Notfall können Sie Ihre Konfiguration aber auch durch eine<br />

Neuinstallation und das Rücksichern der unten aufgeführten Dateien wiederherstellen.<br />

Falls Sie nicht die komplette Konfiguration, sondern nur eine bestimmte Datenbank<br />

sichern möchten, genügt es, die mit 1) gekennzeichneten Dateien zu kopieren.<br />

In der folgenden Übersicht sind Variablen, beispielsweise die Namen von Datenbanken,<br />

durch einen in spitze Klammern gesetzten Platzhalter, beispielsweise ,<br />

gekennzeichnet.<br />

Verzeichnis Datei(en)<br />

\windows<br />

<strong>combit</strong>.ini<br />

\amw<br />

amwin.ini<br />

default.dlb; default.dli<br />

nummer.dbe<br />

.dbi<br />

.rbi<br />

codelist.loc<br />

fldlist.loc<br />

\amw\tm<br />

tm4.dbe; tm4.dbt<br />

\.dbu *.*<br />

\daten .dbf 1<br />

.dbt 1<br />

333

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!