03.01.2015 Aufrufe

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

combit address manager - Handbuch - combit GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eingabemasken-Designer<br />

19. Eingabemasken-Designer<br />

Mit dem Eingabemasken-Designer haben Sie die Möglichkeit, beliebige, benutzerdefinierte<br />

Eingabemasken anzulegen. So können Sie eine ganz individuelle Software-<br />

Oberfläche erstellen, die auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse ausgelegt ist. Dabei haben<br />

Sie die Wahl, eine bereits bestehende Eingabemaske abzuwandeln oder eine komplett<br />

neue Maske zu erstellen.<br />

Jede Eingabemaske kann aus bis zu 19 hintereinander stehenden Registerkarten bestehen.<br />

Dabei ist jede Registerkarte mit einer Lasche versehen, über die sie in den<br />

Vordergrund geholt werden kann. Die gewünschten Felder, Schaltflächen usw. werden<br />

ganz nach Bedarf auf den einzelnen Registerkarten verteilt.<br />

Hinweis: Bei jedem Eingabefeld, Button, jeder Listbox, Combobox usw. handelt es<br />

sich um ein eigenes "Fenster", das somit Systemressourcen benötigt. Je mehr Fenster<br />

desto größer wird der Speicherbedarf!<br />

19.1 Eingabemasken laden und speichern<br />

Eingabemasken laden<br />

Über Konfiguration > Ansicht: Eingabemaske > Laden können Sie eine Eingabemaske<br />

für Ihre Datenbank aktivieren. Noch schneller geht es per Doppelklick auf den Eingabemaskennamen<br />

in der Statuszeile (rechtes Segment). Hier sehen Sie auch stets auf<br />

einen Blick, welche Eingabemaske im Moment geladen ist.<br />

In der mitgelieferten Datenbank crm.dbf finden Sie zusätzlich unten rechts eine<br />

Schaltfläche "Anderes Design". Über diese Schaltfläche werden alle im Datenbankverzeichnis<br />

vorhandenen Eingabemasken der Reihe nach geladen..<br />

Tipp: Wenn Sie mit mehreren Datenbanken arbeiten, die alle die gleiche Struktur<br />

aufweisen, können Sie für alle dieselbe Eingabemaske nutzen. Bei Änderungen müssen<br />

Sie dann lediglich diese eine Maske anpassen.<br />

Beim Laden einer Datenbank wird in der Regel die Eingabemaske geladen, mit der Sie<br />

zuletzt gearbeitet haben. Für den Fall, dass diese Maske nicht gefunden werden kann:<br />

352

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!