14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kästner, Erich (1989): Fabian. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt a. M.<br />

Kästner, Erich (1990): Gedichte. Büchergilde Gutenberg, Frankfurt a. M.<br />

Kästner, Erich (1990): Doktor Kästners lyrische Hausapotheke. Atrium Verlag, Zürich<br />

Kästner, Erich (1999): Möblierte Melancholie. Gedichte, Ansprachen, Interviews von und mit Erich Kästner.<br />

Der Hör-Verlag, 71 Min.<br />

Kästner, Erich (1975): Das große Erich-Kästner-Buch. Hrsg. v. Sylvia List. Piper Verlag, München, Zürich<br />

Kästner, Erich (1933): Das fliegende Klassenzimmer; (1934) Drei Männer im Schnee; (1934) Emil und die<br />

drei Zwillinge; (1935) Die verschwundene Miniatur; (1936) Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke;<br />

(1938) Georg und die Zwischenfälle. Späterer Titel: Der kleine Grenzverkehr; (1938) Till Eulenspiegel;<br />

(1939) Die Doppelgänger. Romanfragment; (1940) Chauvelin oder lang lebe der König!; (1940) Das<br />

Haus der Erinnerung; (1940) Das lebenslängliche Kind. Unter dem Pseudonym Robert Neuner nach dem<br />

Roman „Drei Männer im Schnee“ entstanden; Münchhausen. Drehbuch; Der kleine Grenzverkehr; Das<br />

doppelte Lottchen; (1943) Zu treuen Händen<br />

Kästner, Erich / Trier, Walter (2000): Der gestiefelte Kater. Atrium Verlag, Zürich<br />

Kästner, Erich (2001): Mein liebes Muttchen, Du! Dein oller Junge. Knaus Verlag<br />

Klüger, Ruth (1996): Korrupte Moral: Erich Kästners Kinderbücher. In: Klüger, Ruth (1996): Frauen lesen<br />

anders. Essays. Deutscher Taschenbuch Verlag, München: 63–82<br />

Kordon, Klaus (1995): Die Zeit ist kaputt. Die Lebensgeschichte des Erich Kästner. Beltz & Gelberg, Weinheim<br />

Plauen, e.o. (1997): Vater und Sohn. Bildgeschichten. Verlag Philipp Reclam jun., Stuttgart<br />

Schikorsky, Isa (1998): Erich Kästner. Deutscher Taschenbuch Verlag, München<br />

Schneyder, Werner (1982): Erich Kästner. Ein brauchbarer Autor. Kindlers Literarische Portraits. Kindler<br />

Verlag, München<br />

Wegner, Manfred (Hrsg.) (1999): „Die Zeit fährt Auto“. Erich Kästner zum 100. Geburtstag. DBL Berlin u.<br />

Münchner Stadtmuseum<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!