14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zu XI. Pater-Rupert-Mayer-Haus<br />

Hirtenstraße 4, 80335 München<br />

Katholische Kirche (1985)<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Die Benennung des Hauses, der Zentrale des Caritasverbandes der Erzdiözese München<br />

und Freising e.V., wurde unter dem Vorsitz von Prälat Franz Sales Müller im Jahre 1984<br />

beschlossen. Die offizielle Einweihung fand durch den Erzbischof Kardinal Friedrich<br />

Wetter am 17. Juli 1985 statt.<br />

Denkmal<br />

Im Foyer des Hauses befindet sich eine Bronzebüste von Pater Rupert Mayer. Ein Ölgemälde<br />

in der Kapelle im fünften Stock des Hauses zeigt sein Porträt. Dieser im Jahr 1995<br />

geschaffene Ort der Besinnlichkeit ist geistiger Mittelpunkt des Hauses.<br />

GESCHICHTLICHER HINTERGRUND<br />

Pater Rupert Mayer war in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts im Vorstand des Caritasverbandes<br />

der Erzdiözese München und Freising.<br />

Zu XII. Pater-Rupert-Mayer-Stiftung<br />

Hirtenstraße 4, 80335 München<br />

Katholische Kirche (1987)<br />

ANLASS UND ENTSTEHUNG<br />

Anlässlich seiner Seligsprechung gründete der Caritasverband der Erzdiözese München<br />

und Freising e.V. für Kranke und Behinderte die „Pater-Ruper-Mayer-Stiftung“.<br />

Erinnerung<br />

1997 Eine Telefonkarte mit dem Motiv: „Pater Rupert Mayer sammelt für die Caritas.“<br />

Zu XIII. Pater-Rupert-Mayer-Volksschule<br />

Wolfratshauser Straße 30, 82049 Pullach<br />

KM u. Katholische Kirche (1994)<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!