14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oleschinski, Brigitte (1995): Gedenkstätte Plötzensee. Gedenkstätte Deutscher Widerstand Berlin (Hrsg).<br />

Berlin<br />

Ortner, Helmut (1993): Der Hinrichter. Roland Freisler – Mörder im Dienste Hitlers. Zsolnay Verlag, Wien<br />

Pfoertner, Helga (1997): Gedenkstätte Plötzensee. In: Gedenkstättenpädagogik. Handbuch für Unterricht und<br />

Exkursion. Hrsg. v. Museums-Pädagogischen Zentrum München und der Akademie für Lehrerfortbildung<br />

und Personalführung Dillingen. Löwen Druck, München: 68–72<br />

Poelchau, Harald (1982): Pfarrer am Schafott der Nazis: Der authentische Bericht des Mannes, der über 1000<br />

Opfer des Hitler-Regimes auf ihren Gang zum Henker begleitete. Hrsg. v. Werner Maser. Rastatt<br />

Poelchau, Harald (1987): Die letzten Stunden. Erinnerungen eines Gefängnispfarrers. Verlag Volk und Welt,<br />

Berlin<br />

Vieregg, Hildegard (1993): „Menschen seid wachsam.“ Mahnmale und Gedenkstätten für die Opfer der NS-<br />

Gewaltherrschaft 1933–1945. MPZ-Themenhefte zur Zeitgeschichte. Löwen Druck, München: 36–38<br />

Weber, Jürgen / Piazolo, Michael (Hrsg.) (1998): Justiz im Zwielicht. Ihre Rolle in Diktaturen und die Antwort<br />

des Rechtsstaates. Akademiebeiträge zur politischen Bildung, Akademie für politische Bildung, Tutzing.<br />

Günter Olzog Verlag, München<br />

Weisenborn, Günther (1974): Der lautlose Aufstand. Bericht über die Widerstandsbewegung des deutschen<br />

Volkes 1933–1945. Rowohlt-Verlag, Hamburg<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!